Podcast Die Literaturagenten
radioeins

Die Literaturagenten

Literaturagenten verdienen damit Geld, dass sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher die geneigten radioeins-Hörer:innen lieben, lesen und lesen lassen.

Jeden Sonntag stellen sie die spannendsten Bücher der Woche vor. Auf ganz unterschiedliche Weise. Sie präsentieren die wichtigsten Neuerscheinungen, holen literarische „ Wirkungstreffer“ von Prominenten ein oder machen Autor:innen gleich selbst zu Kritiker:innen – Annett Gröschner, Katja Kullmann, Gregor Sander, Kristof Magnusson, Thorsten Nagelschmidt, Mithu Sanyal, Jackie Thomae und David Wagner.

Dazu: Hinweise auf literarische Veranstaltungen, Gespräche zu Trends auf dem Buchmarkt und die radioeins-Bücherliste im Schnelldurchlauf: die Hitparade der am meisten verkauften und am liebsten empfohlenen Bücher in unabhängigen Buchhandlungen in Berlin und Brandenburg.

Kommende Sendung

VERGANGENE SENDUNGEN

Dirk von Lowtzow
Gloria Endres de Oliveira

Dirk von Lowtzow – „Ich tauche auf“

„Ich möchte von diesem traurigen Jahr erzählen, als wäre es die schönste Zeit meines Lebens gewesen“, schreibt Dirk von Lowtzow, Sänger der Band Tocotronic in seinem zweiten Buch „Ich tauche auf“. Nach seinem preisgekrönten Debüt erzählt der Musiker von seinem Leben, von äußerem Stillstand und innerem Aufruhr während der Pandemie. Am 12. März ist er zu Gast bei den radioeins- Literaturagentinnen Gesa Ufer und Marie Kaiser im Rahmen einer Livesendung aus dem Studio 14 – die rbb Dachlounge und liest erstmals aus seinem neuen Buch. Weitere Gäste sind die Autorin Sophie Stein und Eleni Efthimiou von der Buchhandlung „Leseglück“.

Thomas Böhm und Marie Kaiser © radioeins/Schuster
radioeins/Schuster

Die Literaturagenten

Die Literaturagenten stellen sich die Welt als hohle Kugel vor - gemeinsam mit Büchnerpreisträger Clemens Setz und seinem Roman "Monde vor der Landung". Mit Katja Kullmann entdecken wir den zu Unrecht vergessenen Gesellschaftsroman "Illusionen" von Ruth Rehmann. Außerdem lesen wir die Anthologie "Glückwunsch - 15 Geschichten über Abtreibung".

Das muss das Boot abkönnen von Stefan Kruecken © Ankerherz
Ankerherz

Die Literaturagenten

"Was können wir von Kapitänen über den Umgang mit Sturm und Krisen lernen" - fragen die Literaturagenten in ersten Sendung 2023 und nehmen direkten Kurs aufs neue Jahr: Buchhändlerin Katharina von Uslar stellt drei Bücher vor, die im Frühjahr erscheinen. René Schlott spricht über die von ihm konzipierte Reihe "Das Grundgesetz und die Literatur", die diese Woche im Literaturhaus Berlin beginnt.

Podcast Die Literaturagenten
radioeins

Podcast - Die Literaturagenten

Literaturagenten verdienen gemeinhin damit Geld, weil sie wissen, welche Bücher zu welchen Verlagen passen. Die Literaturagenten auf radioeins wissen, welche Bücher der geneigte radioeins-Hörer liebt, liest und lesen lässt.