Die Literaturagenten machen sich bereit für die Sommerferien und stellen Bücher vor, die Reiselust wecken. Wie wäre es mit einer Radtour entlang des Eisernen Vorhangs, Wanderungen durch Pariser Banlieues oder einer Segeltour rund um die Welt? Das alles steckt heute in der letzten Literaturagenten-Sendungen vor der Sommerpause.
Die Bücher der Sendung:
Gespräch mit Rebecca Salentin über ihr Buch "Iron Woman: 10.000 Kilometer mit dem Rad am Eisernen Vorhang entlang vom Schwarzen Meer bis zur Barentssee", Voland und Quist, 392 Seiten, 22 Euro
Favorit Buch: "Bannmeilen. Ein Roman in Streifzügen" von Anne Weber ist bei Matthes und Seitz erschienen. 302 Seiten kosten 22,50 Euro.
Rezension: Thomas Böhm über „Über allem ein weiter Himmel: Nachrichten aus Europa“ von Matthias Nawrat, Rowohlt Verlag , 224 Seiten, 25 Euro
Radioeins-Buchbehandlung: Eleni Efthimiou aus der Buchhandlung Leseglück empfiehlt radioeins-Hörerin Renate: „Man sieht sich“ von Julia Karnick, dtv Verlag, 480 Seiten, 23 Euro.
Autoren sind auch nur Leser: Urlaubscomics, vorgestellt vom Berliner Comickünstler Flix:
"Digger" von Ramar, Kult Comics, 192 Seiten, 25 Euro
"Trip mit Tropf" von Josephine Mark, Kibitz Verlag, 192 Seiten, 20 Euro
"Asterix - Die große Überfahrt" von Uderzo/Goscinny, Ehapa Verlag, 48 Seiten, 13,50 Euro
Hörprobe: Georg Forster "Reise um die Welt", die gekürzte Lesung von Frank Arnold ist im Audio Verlag erschienen, dauert fast 8 Stunden und kostet 15 Euro.
Empfehlungen für das Literaturprogramm nach den Sommerferien: Lesungen mit Michael Lentz und Herbert Grönemeyer (23. September), Sabin Tambrea (28. September), Volker Kutscher (26. Oktober), Joachim Meyerhoff (11. November).