Programm

  • 05:00 - 10:00 UhrDer schöne Morgen

  • 10:00 - 15:00 Uhrradioeins ab zehn

  • 15:00 - 19:00 Uhrradioeins ab drei

    Bunny von Beach Fossils
    Cargo

    Album der Woche - "Bunny" von Beach Fossils

    Ein langsames, ruhiges Album wollte Frontmann Dustin Payseur machen – "Slow-Core". Die erstens Songs entstehen direkt im Anschluss an das 2017 veröffentlichte Beach Fossils Album "Somersault". Nach Pandemie und Isolation allerdings hat Payseur keine Lust mehr auf langsam – und ändert die Songs ab in schnellere; in Material, das Spaß macht, auf der Bühne zu performen.
    zum Beitrag

    Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner und Kultursenator Joe Chialo auf der re:publica © radioeins/Julia Vismann
    radioeins/Julia Vismann

    re:publica 2023 - Transformation von Metropolen - Berlin smart denken

    Die Digitalisierung durchzieht alle politischen Gestaltungsfelder einer Metropole. Gigabitstrategie, digitales Bürgeramt oder vernetzten Mobilität - es braucht Investitionen in die digitale Infrastruktur. Mit der Smart City Expertin, Catrin von Cisewski, diskutiert der Regierende Bürgermeister, Kai Wegner, wie die Transformation Berlins gelingt. radioeins-Reporterin Julia Vismann war mit dabei und berichtet darüber. zum Beitrag

    Daniel Fiene. (Bild: IMAGO / Future Image)
    IMAGO / Future Image

    Kommentar von Daniel Fiene - Blocken und Verbannen: Ist das ein sinnvoller Weg gegen Hater im Internet?

    Dass das Internet voller Hass ist, das ist nichts neues. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage sind gut dreiviertel der Befragten schon Hate Speech im Netz begegnet. Und schon lange gibt es Streit darum, welche Verantwortung die Konzerne hinter den großen Plattformen übernehmen können und müssen. Ein Kommentar dazu von Daniel Fiene, Medienjournalist und Mit-Gründer des Medien-Podcasts "Was mit Medien". zum Beitrag

    Plakat für die Rammstein-Konzerte in München © IMAGO/Stefan M Prager
    IMAGO/Stefan M Prager

    Reportage - Rammstein-Konzert in München - Eindrücke von den Fans

    Harte Gitarrenriffs und Feuerzauber gehören zu Rammstein, aber auch Aufregung, Kritik und Skandale. Doch die aktuelle Diskussion um den Umgang mit jungen Frauen und umstrittene Aftershowpartys erreicht eine neue Dimension. Heute findet das erste von vier Rammstein-Konzerten im Münchner Olympiastadion statt. radioeins-Reporter Max Ulrich ist vor Ort in München und hat Eindrücke von den Fans eingefangen. zum Beitrag

  • 19:00 - 21:00 UhrLive aus dem Bikini

  • 21:00 - 23:00 UhrSwagga!: Heute mit Max Spallek

  • 23:00 - 01:00 UhrFreistil: Deutschstunde (116)

  • 01:00 - 03:00 UhrFree Falling (Whg.)

  • 03:00 - 05:00 UhrDie Sendung