Wirtschaft - Gut & Börse

Bär & Bulle
Bär & Bulle | © radioeins

Im Schönen Morgen werfen wir einen Blick auf wirtschaftliche Entwicklungen. Was machen Dax und Dow Jones? Wie sieht es auf dem Arbeitsmarkt aus? Was passiert in der Welt der Banken? Welche Unternehmen boomen, welche Unternehmen kämpfen ums Überleben? Wie steht es um die Zinsen? Inflation oder Deflation? Fragen über Fragen, auf die Sie fundierte Antworten bekommen vom Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven - immer montags bis donnerstags.

Bär & Bulle
radioeins

- Gut & Börse: Sparen bei Strom und Gas

In Deutschland zahlen viele Haushalte zu viel für Strom und Gas. Ein Vergleich von Verivox zeigt, dass der Durchschnittshaushalt im Schnitt 14 Cent pro Kilowattstunde für Gas und 36 Cent pro Kilowattstunde für Strom zahlt. Zu viel!. Ein Durchschnitts-Haushalt kann jährlich etwa 800 Euro für Gas und 600 Euro für Strom sparen. Wir sprachen darüber mit Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist auf radioeins.

Download (mp3, 8 MB)
Bär & Bulle
radioeins

- Gut & Börse: Lohnt sich der Einkaufsbonus?

In Deutschland gibt es viele Bonusprogramme, die Verbraucher mit Rabatten und Sonderangeboten locken. Doch wie teuer sind diese Angebote wirklich? Nicolas Lieven, Experte für Wirtschaft auf radioeins, erklärt, wie sich die meisten Menschen von diesen Angeboten verführen lassen, obwohl die Preise oft nicht so günstig sind, wie es scheint. Zudem werden die Daten der Verbraucher weiter verkauft. Lieven empfiehlt, die AGBs genau zu lesen und die Preise vorher zu vergleichen, um nicht zu viel Geld auszugeben.

Download (mp3, 7 MB)
Bär & Bulle
radioeins

- Gut & Börse: Inflation & Tesla

Das Comeback der Inflation: Heute US-Daten - Zinserhöhung statt Senkung? Und Deutschland? Wirklich überstanden? // Gut fürs Konto - schlecht fürs Image: Tesla gerät zunehmend unter Druck.

Download (mp3, 7 MB)