Dokumentarfilm - Tara

Der kleine Fluss Tara fließt am Rande von Taranto an der italienischen Mittelmeerküste, einst galt die Gemeinde als eine „Perle“. Sein Wasser soll heilende, wenn nicht gar wundertätige Wirkung haben. Vom uralten Zauber ist heute nicht mehr viel übrig, denn ein nahegelegenes Stahlwerk zerstört die soziale Struktur der Stadt und das ökologische Gleichgewicht.
Taranto ist heute die schmutzigste Stadt Italiens. Der beeindruckende Dokumentarfilm von Francesca Bertin und Volker Sattel, der auch sehr sensibel die Kamera führte, zeigt ein vielschichtiges Bild von Taranto. Er erkundet die Mythen der Landschaft und ihre untergehende Schönheit, vor allem aber begleitet er mutige Menschen, die dort bleiben und sich wehren. Ihr widerständiges Beharren auf Heimat ist das eigentliche Wunder von Tara.
Kritiker: Knut Elstermann