Lesung - "Das Narrenschiff" von Christoph Hein
Der Roman "Das Narrenschiff" von Christoph Hein erzählt die Geschichte der DDR von den Anfängen bis zum Fall der Mauer. Die Geschichte wird aus der Perspektive der DDR-Elite erzählt, die den Staat geformt haben. Der Soziologe Steffen Mau sieht in der DDR einen "Verblendungszusammenhang", bei dem Menschen Dinge akzeptierten, die sie eigentlich nicht gutheißen wollten, um höhere Ziele zu erreichen. Mau sprach von einer allgemeinmenschlichen Schwäche, die viele der Figuren auszeichnet. Wir sprachen darüber mit Thomas Böhm, unser Literaturagent auf radioeins.