Drama - Hive
Originaltitel: Zgjoi

In einem kleinen kosovarischen Dorf lebt Fahrije, die wie viele Frauen ihren Mann nach einem schrecklichen Massaker vermisst. Alleinerziehend schlägt sie sich durch, hat immer noch Hoffnung und einen Plan, um der Not zu entkommen: Gegen den erbitterten Widerstand und die Diskriminierungen der patriarchalisch dominierten Dorfgemeinschaft baut sie ein kleines Unternehmen für Ajvar auf, einen Brotaufstrich aus Paprika und Auberginen.
Das herausragende Debüt der kosovarischen Regisseurin Blerta Basholli beruht auf einer wahren Geschichte. Das ist aber alles andere als eine Hollywood-Erfolgsstory, obwohl die echte Fahrije Hoti heute eine geachtete mittelständige Unternehmerin ist und 50 verwitwete Frauen beschäftigt.
Die albanische Schauspielerin Ylka Gashi zeigt als Fahrije eine ergreifende Studie der Trauerarbeit. Die verschlossene, verbitterte Frau kann gestärkt durch den äußeren, ökonomischen Erfolg endlich auch ihren inneren Schmerz zeigen, kann die Trauer mit ihrer Familie teilen.
Ich möchte bitte von diesem schönen, ehrlichen und sehr berührenden Film niemals ein Hollywood-Remake sehen.