Drama / Biographie - Elvis

Bewertung:

Schöpfer und Geschöpf: Im Zentrum dieses Biopics steht ein ungleiches Paar. Der ausbeuterische, gerissene und egoistische Manager Tom Parker (etwas befremdlich wirkend im Fatsuit: Tom Hanks) und sein Produkt, der Superstar Elvis, den Austin Butler sehr sympathisch spielt. Der australische Regisseur Baz Luhrmann ("Moulin Rouge", "Der große Gatsby") zeichnet sich stets durch die üppige Maßlosigkeit seiner filmischen Visionen aus.

Auch hier interessiert er sich wenig für die Tiefenschärfe seiner Figuren, dafür gibt es einen höchst sehenswerten und mitreißenden Rausch der Bilder und Sounds, einen faszinierenden Schnitt-Orkan. Seine besten Momente hat der Film immer dann, wenn er seine schlicht chronologisch geordneten Episoden ganz aus dem Geist der Musik heraus erzählt - etwa das Erweckungserlebnis des kleinen Elvis, der die Schwarze Musik fast gleichzeitig in der Kirche und im Tanzlokal für sich entdeckt.

Die Klänge fließen förmlich durch seinen Körper und prägen ihn ein Leben lang. Das kann der rauschhafte Film, der im Grunde zur Biografie von Elvis nichts wirklich Neues sagt, sehr überzeugend vermitteln.

Weitere Rezensionen:

RSS-Feed
  • Orphea In Love
    Missing Films

    Drama 

    Orphea in Love

    "Orphea in Love" ist der neue Film von Axel Ranisch, einem erklärten Klassik-Fan, der auch selbst schon Opern inszeniert hat. Sein schwärmerischer Klassik-Podcast mit Devid Striesow "Klassik drastisch" ist übrigens sehr hörenswert. "Orphea in Love" kehrt den antiken Orpheus-Mythos um. Hier geht es um Nele (Mirjam Mesak) eine junge Frau aus Estland, eine begnadete Sängerin, die sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt.

    Bewertung:
  • Die Nachbarn von oben © Wild Bunch Germany 2023
    Wild Bunch Germany 2023

    Komödie 

    Die Nachbarn von oben

    Endlich hat Anna (Ursina Lardi) ihre Nachbarn, ein von Max Simoschek und Sarah Spale gespieltes Paar, zum Essen eingeladen. Ihr mürrischer Mann Thomas (Roeland Wiesnekker) ist davon nicht sehr begeistert. Die jungen, stets gut gelaunten Leute nerven ihn immer mit lautem Sex, während er und seine Frau sich an ihren letzten Orgasmus nicht mal erinnern können.

    Bewertung:
  • Eismayer © Salzgerber
    Salzgerber

    Drama 

    Eismayer

    In dieser wahren Geschichte aus Österreich lernen wir den schlimmsten Schleifer im Bundesheer kennen – Vizeleutnant Charles Eismayer ist der Schrecken aller Rekruten. Gerhard Liebmann spielt ihn eindrucksvoll als einen brüllenden Ausbund an Niedertracht, einen glatzköpfigen Soziopathen, der völlig aus der Zeit gefallen ist.

    Bewertung:
  • Die Linie © Piffl Medien
    Piffl Medien

    Drama 

    Die Linie

    Die französisch-schweizerische Regisseurin Ursula Meier vermag es immer wieder, psychologisch genaue Innenansichten von schwierigen Familien zu vermitteln. In diesem Berlinale-Film von 2022 erzählt sie von der 35jährigen Margaret, die sich nach einem tätlichen Angriff auf ihre verhasste Mutter dem Haus nur noch auf 100 Metern Entfernung nähern darf.

    Bewertung:
  • Sparta © Damned Films
    Damned Films

    Drama 

    Sparta

    Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl setzt mit diesem Film seine Trilogie über männliche Machtbilder fort. Nach "Rimini" über den abgehalfterten Schlagersänger Richie Bravo, wendet er sich jetzt dessen Bruder Ewald zu, einem Ingenieur, der in Rumänien arbeitet.

    Bewertung:
  • Adios Buenos Aires
    Alpenrepublik

    Drama 

    Adios Buenos Aires

    Bewertung:
  • Ramba Zamba; © Partisan Filmverleih
    Partisan Filmverleih

    Dokumentation 

    Ramba Zamba

    Bewertung:
  • Beau Is Afraid
    Takashi Seida

    Komödie 

    Beau Is Afraid

    Bewertung: