Drama/Romanze - Das Blau des Kaftans

Wie schon in ihrem großartigen Erstling "Adam" versteht es die Regisseurin und Autorin Maryam Touzani große Dramen auf engstem Raum zu entfalten. Hier ist es eine traditionelle Kaftan-Schneiderei in einer marokkanischen Medina.
Das Ehepaar Halim (Saleh Bakri) und die schwer kranke Mina (wunderbar feinnervig von Lubna Azabal gespielt, sie war auch die Hauptdarstellerin aus "Adam") betreibt schon lange diesen Laden, in dem noch aufwendig von Hand geschneidert wird. Halim ist homosexuell, sein geheimes Leben gerät durcheinander, als ein schöner Lehrling in den Laden kommt.
Maryam Touzani inszeniert ein intensives, inniges Beziehungsgeflecht zwischen den drei Figuren aus verborgenen Blicken, Begehren, Leiden und stillem Einverständnis. Die Sinnlichkeit überträgt sich auf den Umgang mit den Stoffen, dem Berühren der Oberflächen, der liebevollen Arbeit mit Nadel und Faden. Das Schneidern ist hier erotisch.
Kritiker: Knut Elstermann