Drama - Adios Buenos Aires

Adios Buenos Aires
Adios Buenos Aires | © Alpenrepublik
Bewertung:

Eigentlich will der Bandoneonspieler Julio nur noch weg. Argentinien steckt 2001 in der tiefsten Wirtschaftskrise, die Wut der Menschen entlädt sich auf den Straßen. Julio (Diego Cremonesi) ordnet die letzten Dinge, verkauft den kleinen Schuhladen, kündigt die Wohnung, nimmt schweren Herzens Abschied von seiner Band – einer wahren Familie. Doch kurz vor der Ausreise nach Deutschland türmen sich plötzlich Widerstände auf: Die Tochter will bleiben, eine ungeschickte Taxifahrerin wird zur unverhofften Liebe. Julio versteht allmählich, dass die Bindungen immer stärker werden statt zu reißen. Mit „Adios Buenos Aires“ schuf der aus Argentinien stammende, in München lebende Regisseur German Kral („Letzter Tango“) mit wunderbarer Musik einen charmanten, unterhaltsamen und tragikomischen Film über die Heimat und das was sie vor allem ausmacht - die Menschen, die wir lieben.

Kritiker: Knut Elstermann

Weitere Rezensionen:

RSS-Feed
  • Orphea In Love
    Missing Films

    Drama 

    Orphea in Love

    "Orphea in Love" ist der neue Film von Axel Ranisch, einem erklärten Klassik-Fan, der auch selbst schon Opern inszeniert hat. Sein schwärmerischer Klassik-Podcast mit Devid Striesow "Klassik drastisch" ist übrigens sehr hörenswert. "Orphea in Love" kehrt den antiken Orpheus-Mythos um. Hier geht es um Nele (Mirjam Mesak) eine junge Frau aus Estland, eine begnadete Sängerin, die sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt.

    Bewertung:
  • Die Nachbarn von oben © Wild Bunch Germany 2023
    Wild Bunch Germany 2023

    Komödie 

    Die Nachbarn von oben

    Endlich hat Anna (Ursina Lardi) ihre Nachbarn, ein von Max Simoschek und Sarah Spale gespieltes Paar, zum Essen eingeladen. Ihr mürrischer Mann Thomas (Roeland Wiesnekker) ist davon nicht sehr begeistert. Die jungen, stets gut gelaunten Leute nerven ihn immer mit lautem Sex, während er und seine Frau sich an ihren letzten Orgasmus nicht mal erinnern können.

    Bewertung:
  • Eismayer © Salzgerber
    Salzgerber

    Drama 

    Eismayer

    In dieser wahren Geschichte aus Österreich lernen wir den schlimmsten Schleifer im Bundesheer kennen – Vizeleutnant Charles Eismayer ist der Schrecken aller Rekruten. Gerhard Liebmann spielt ihn eindrucksvoll als einen brüllenden Ausbund an Niedertracht, einen glatzköpfigen Soziopathen, der völlig aus der Zeit gefallen ist.

    Bewertung:
  • Die Linie © Piffl Medien
    Piffl Medien

    Drama 

    Die Linie

    Die französisch-schweizerische Regisseurin Ursula Meier vermag es immer wieder, psychologisch genaue Innenansichten von schwierigen Familien zu vermitteln. In diesem Berlinale-Film von 2022 erzählt sie von der 35jährigen Margaret, die sich nach einem tätlichen Angriff auf ihre verhasste Mutter dem Haus nur noch auf 100 Metern Entfernung nähern darf.

    Bewertung:
  • Sparta © Damned Films
    Damned Films

    Drama 

    Sparta

    Der österreichische Regisseur Ulrich Seidl setzt mit diesem Film seine Trilogie über männliche Machtbilder fort. Nach "Rimini" über den abgehalfterten Schlagersänger Richie Bravo, wendet er sich jetzt dessen Bruder Ewald zu, einem Ingenieur, der in Rumänien arbeitet.

    Bewertung:
  • Adios Buenos Aires
    Alpenrepublik

    Drama 

    Adios Buenos Aires

    Bewertung:
  • Ramba Zamba; © Partisan Filmverleih
    Partisan Filmverleih

    Dokumentation 

    Ramba Zamba

    Bewertung:
  • Beau Is Afraid
    Takashi Seida

    Komödie 

    Beau Is Afraid

    Bewertung: