Podcast Harald Martenstein
radioeins
Harald Martenstein © imago images/Eventpress
imago images/Eventpress

Harald Martenstein über - Zeitgemäße Beerdigungen

Im Berliner Westend macht sich unser Autor Gedanken über Trauerfeiern und Bestattungen. Der Gedanke des "Reerdigens" gefällt ihm, aber es gibt ein Problem.

Harald Martenstein © imago images/Eventpress
imago images/Eventpress

Harald Martenstein - Es bleibt alles beim Alten

Man liest, es gebe heute Frauen, die keine Jungen gebären wollen. Wo führt das Phänomen Gender Disappointment hin? Am Ende ändert sich vielleicht gar nicht so viel.

Harald Martenstein © imago images/Eventpress
imago images/Eventpress

Harald Martenstein über - Jugendsünden

Bei Harald Martenstein hat nach eigenen Angaben das Denken erst mit etwa zwanzig Jahren eingesetzt. Vorher ist er einfach den Meinungsführern in seiner Umgebung gefolgt. Und die waren meist linksradikal. Harald Martenstein über politische Jugendsünden.

Harald Martenstein © imago images/Eventpress
imago images/Eventpress

Harald Martenstein über - Die Berliner Schulklokrise

Etwa die Hälfte der Berliner Schüler vermeiden den Gang aufs Schulklo – Löcher in den Türen, Gestank, kein Papier. Deutschlands Bildung ist auch deshalb am Arsch.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein über - Cancelwahnsinn

Unser Autor sorgt sich weniger um einzelne Fanatiker, die alles "canceln" wollen. Sondern vielmehr um jene, die abstreiten, dass es das Phänomen überhaupt gibt.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein - Über Freundschaft und Verrat

Eigentlich sollte sich Harald Martenstein wohl ausgerechnet zu dem Thema nicht äußern, das Medienmenschen wie ihn in den letzten Wochen besonders stark umgetrieben hat, den geleakten Nachrichten des Springer-Verlagschefs.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein - Ein Mann, 29 Ehen und 19 Kinder

Bettina und Christian Wulff haben dreimal geheiratet. Viel ist das nicht, findet unser Kolumnist. Er ist fasziniert von einem US-Amerikaner, der 29-mal geheiratet hat.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein - Ein Dieb mit Geschmack

Schon wieder wurde das Auto unseres Kolumnisten aufgebrochen. Aber diesmal findet er den Dieb sympathisch, denn er hat nur die guten CDs mitgenommen.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein über - Über kritisches Denken

An britischen Universitäten bekommen Bücher Triggerwarnungen. Harald Martenstein hält nicht viel von einer solchen Zensur. Er findet, von Zombiefilmen könnte man viel lernen.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein über - All Inclusive

Harald Martenstein war im Urlaub. Mit Familie, das heißt, sie waren zu dritt. Das Besondere an diesem Urlaub bestand für ihn darin, dass er nichts gemacht habe. Dies, nämlich nichts, hat er genau zwei Wochen lang getan. Es war das erste Mal seit Martensteins Kindheit, dass er zwei Wochen lang weder eine einzige Zeile geschrieben noch nennenswerte Besichtigungen unternommen habe, er habe auch keine neuen Erfahrungen egal welcher Art gemacht, nicht mal den üblichen Yogakurs, ein bissl schön wandern oder Schweigen im Schweigekloster.

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein - Über den Boykott der Fußball-WM

Viele wollen die WM in Katar boykottieren, indem sie nicht zuschauen. Für unseren Autor kommt das nicht infrage, wegen seines achtjährigen Sohns – und der Wissenschaft. Der Kult-Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten ...

Podcast Harald Martenstein
radioeins

Harald Martenstein über - Meinungen

Der Kult-Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten ...