Dokumentarfilm - Sieben Winter in Teheran

Mit zum Teil undercover gedrehtem Material zeichnet die deutsche Regisseurin Steffi Niederzoll in "Sieben Winter in Teheran" den Kampf von Reyhaneh Jabbari um ihr Leben nach. Die junge, iranische Frau saß sieben Jahre im Todestrakt, nachdem sie in Notwehr einen Vergewaltiger getötet hatte.
Bis zur letzten Minute hoffte und kämpfte auch ihre Mutter, die im Iran sehr bekannte Schauspielerin Shole Pakravan, die inzwischen nach Berlin emigrieren konnte. Wir werden Zeugen dieses mutigen Kampfes und lernen zugleich die kluge, lebensfrohe Reyhaneh kennen, die für ihre Leidensgefährtinnen zu einem stärkenden Halt wurde. Dieser erschütternde Film erinnert gerade in diesen Tagen auch an all jene, die im Iran von der Todesstrafe bedroht sind.
Kritiker: Knut Elstermann