Am 7. Februar 2005 wurde die Deutsch-Türkin Hatun Sürücü von ihrem Bruder in Berlin auf offener Straße erschossen, weil sie sich dem traditionellen Lebensstil ihrer Familie entzogen hatte, weil sie ein selbstbestimmtes, freies Leben führen wollte.
Dieser sogenannte „Ehrenmord“ erschütterte Deutschland, jetzt kommt das schreckliche Geschehen in einem respektvollen, sehr lebendigen und packenden vom rbb produzierten Film auf die Leinwand, basierend auf Reportagen von rbb-Journalisten.
Die ermordete Hatun schaut hier auf ihr Leben zurück, schildert uns die beengten Verhältnisse in ihrer Familie, die Dominanz ihrer Brüder, ihren Aufbruch. Wunderbar spielt Almila Bagriacic („4 Blocks“) Hatun nicht als Opfer, sondern als eine lebensfrohe, entschlossene, junge Frau.
Regisseurin Shery Hormann („Die Wüstenblume“) bleibt nicht bei der Unterdrückung stehen, sie setzt auch den mutigen, solidarischen, moslemischen Frauen ein Denkmal, die Hytun geholfen haben und nach ihrem Tod unter hohem Risiko mit ihren Aussagen verhinderten, dass ihr kleiner Sohn in die Familie des Mörders kommt. Das sind ermutigende, weibliche Gegenbilder in einem starken, differenzierten und sehr bewegenden Film.
Regie: | Sherry Hormann |
Darsteller: | Almila Bagriacik, Rauand Taleb, Aram Arami |
Erscheinungsjahr: | 2019 |
Herkunftsland: | Deutschland |
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android