Ausstellung in der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen in Berlin - Mitte - Werner Herzog
widmet sich seiner Filmästhetik, aber auch dem „Medienphänomen Werner Herzog“
Fitzcarraldo, Nosferatu, Bad Lieutenant – um nur enige Beispiele zu nennen, denn Werner Herzogs Œuvre umfasst rund 70 Spiel- und Dokumentarfilme. Er ist einer der wichtigsten Filmemacher Deutschlands, der auch immer wieder selbst vor der Kamera stand - jüngst in der Star Wars-Serie The Mandalorian. Diese Ausstellung zeigt Herzogs Werk in seiner gesamten Vielschichtigkeit, widmet sich seiner Filmästhetik, aber auch dem „Medienphänomen Werner Herzog“ – so wurde der Filmemacher nicht selten persifliert. Es gibt eine Wunderkammer mit nachgestellten Filmsets, zudem sind Ausschnitte aus Filmen zu sehen und Werkfotos sind ausgestellt, außerdem eine Installation zum Thema Natur, dem sich Herzog besonders verschrieben hat. Im Audioguide können Sie Herzogs prägnante Stimme vernehmen und es gibt Werner Herzog als Comic gezeichnet von Reinhard Kleist.
Öffnungszeiten:
Dienstag geschlossen
Mittwoch bis Montag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ticketpreis: 9,00€ / ermäßigt: 5,00€