Musik-Theater-Performance - Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes "Schiller Balladen Rave"

Open Air im Park von Schloss Neuhardenberg

Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes © Stephan Brückler
Philipp Hochmair & Die Elektrohand Gottes | © Stephan Brückler

Friedrich Schiller und ein Rave, wie passt das zusammen? Sehr gut sogar. Den Beweis liefert der renommierte österreichische Bühnen- und Filmschauspieler Philipp Hochmair. Er gilt als Burgtheaterlegende und wird als Rampensau und Theatertier beschrieben. Fernsehzuschauern ist er bekannt aus der Erfolgsserie „Vorstadtweiber“, der ARD-Verfilmung „Die Wannseekonferenz“ oder als Ermittler aus dem Wien Krimi „Blind ermittelt“.

Regelmäßig setzt der 48-Jährige Bühnen auch musikalisch unter Strom. Mit seinen Solo-Projekten „Jedermann reloaded“ und „Schiller Balladen Rave“ hat der Künstler ein genreübergreifendes Musik-Theater-Format kreiert. Friedrich Schiller begleite ihn seit seiner frühen Jugend und sei im Grunde Schuld daran, dass er zur Schauspielerei gefunden habe, so Hochmair im radioeins-Interview mit Silke Super.

Insbesondere die Balladen haben es ihm angetan, unglaubliche Geschichten in einer dramatischen und intensiven Sprache. Schillers über 200 Jahre alte Texte seien wie Zaubersprüche, wie Lebenshilfe-Formeln, die einem bei schwierigen Entscheidungen weiterhelfen. Diese Texte möchte Philipp Hochmair ihrer ganzen Stärke und Größe funkeln lassen.

Dabei wird er von der Band „Die Elektrohand Gottes“ aus Dresden unterstützt, die mit Gitarrenriffs und elektronischen Sounds ein „rauschhaftes Sprachkonzert“ veranstalten, so die „Dresdner Neueste Nachrichten“. Am 14. August trifft Deutsche Klassik trifft auf Elektro-Musik und altbekannte Balladen auf eine hochemotionale Performance, Open Air in Schloss Neuhardenberg.

Schloss Neuhardenberg, Open Air © Patrick Pleul
Schloss Neuhardenberg, Open Air | © Patrick Pleul

Shuttle-Service:
Von Berlin Ostbahnhof fährt ein Shuttlebus nach Neuhardenberg und zurück (Abfahrt 18:00 Uhr, Preis: € 15,-).