"Sie müssen den Schreibtisch des Lebens aufräumen", rät der Onkologe Dr. Eddé seinem Patienten Benjamin, einem Mann um die 40, der sterben muss. Der Arzt macht dem Todgeweihten keine falschen Hoffnungen, aber er begleitet ihn und seine verzweifelte Mutter in diesen letzten Monaten mit Wärme und intensiver Zuwendung, er hilft ihnen, auch in dieser Phase ein Miteinander und einen Sinn zu finden.
Catherine Deneuve als ratlose Mutter und Benoît Magimel als Krebskranker spielen ergreifend alle Momente vom Kämpfen bis zum Loslassen.
Regisseurin Emmanuelle Bercot inszeniert das zwar konventionell und erzählerisch mit einigen Strängen zu viel, doch immer mit feinem Gefühl für das Leiden ihrer Figuren.
Die eigentliche Sensation ist der behandelnde Arzt, den der echte Mediziner Gabriel A. Sara spielt. Seine reichen Erfahrungen, seinen Humor, seine Menschlichkeit einbringend, so selbstverständlich und überzeugend, als hätte er nie etwas anderes getan, als mit französischen Kinostars einen Film zu drehen. Mit einem so verständnisvollen Menschen wäre man liebend gern zusammen, wenn das letzte Stündlein schlägt.
Regie: | Emmanuelle Bercot |
Darsteller: | Emmanuelle Bercot, Marcia Romano |
Erscheinungsjahr: | 2022 |
Herkunftsland: | Frankreich, Belgien |
Filmstart: | Do 20.01.2022 |
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android