Kino King Knut Elstermann - Aus meiner Haut // Ein Mann namens Otto // Die Frau im Nebel

Kyung-Pyo Go und Tang Wei in "Die Frau im Nebel" © Bac Films
Bac Films
Kyung-Pyo Go und Tang Wei in "Die Frau im Nebel" | © Bac Films Download (mp3, 6 MB)

Es ist wieder Donnerstag. Zeit also für neue Filme, die heute in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen Knut Elstermann vor, unser Kino King.

Aus meiner Haut: Das ist ein brüderliches Projekt, Alex Schaad führte Regie. Sein Bruder Dimitrij schrieb mit ihm das Drehbuch und spielt eine der Hauptrollen in dem exzellenten Ensemble, zu dem Marla Emde, Jonas Dassler und Maryam Zaree gehören.

Ein Mann namens Otto: In diesem Remake des schwedischen Films "Ein Mann namens Ove" spielt Tom Hanks den alten, bösen Mann, der den Leuten in seiner kleinen Siedlung bei Pittsburgh das Leben schwer macht. Der Erbsenzähler und Prinzipienreiter achtet penibel auf die Einhaltung aller Regeln und gerät beim kleinsten Verstoß total aus dem Häuschen.

Die Frau im Nebel: Der südkoreanische Meisterregisseur Park Chan-wook hat mit Filme wie "Sympathy for Mr. Vengance" und "Old Boy" weltweit Begeisterung ausgelöst. Das dürfte mit seinem neuen Film nicht anders sein.

Rezensionen von Knut Elstermann:

RSS-Feed
  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Oslo-Stories: TRÄUME

    In dieser Woche läuft ein weiterer, hinreißender Teil der Oslo-Stories von Dag Johan Haugerud an. "Träume" hat gerade den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Kein Tier. So Wild.

    Regisseur Burhan Qurbani, Sohn afghanischer Geflüchteter, hat nach “Berlin Alexanderplatz” erneut ein großes, literarisches Werk mit sehr eigener Perspektive auf die Leinwand gebracht. "Kein Tier. So Wild." basiert auf Shakespeares Stück "Richard III." und schildert, wie in der Vorlage, den brutalen Aufstieg eines Ausgestoßenen in einem blutigen System, das er sich zunutze macht.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Komödie/Drama/Thriller 

    Islands

    Tom (Sam Riley) hat schon bessere Tage gesehen, genauso wie das heruntergekommene einstige Nobelhotel auf Fuerteventuras, in dem er als Tennislehrer eher rumhängt als arbeitet.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Dokumentation 

    Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute

    Als der Punk in den späten 70ern nach Deutschland, in die Schweiz und nach Österreich kam, war er eine ziemlich männliche Angelegenheit. Aber gerade hier, in den deutschsprachigen Ländern, entwickelte sich bald eine sehr weibliche Punk-Szene, davon erzählt dieser mitreißende Film.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Tragikomödie 

    Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm

    Warum feiert man eigentlich nur, wenn zwei Menschen sich verbinden, also zum Beispiel Verlobungen und Hochzeiten? In dem spanischen Film "Volveréis - Ein fast klassischer Liebesfilm" wird dieses Prinzip kurzerhand umgedreht.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama/Fantasy/Historie/Romanze 

    Der Meister und Margarita

    "Meister und Margarita" von 1940 ist einer der großen russischen Romane des 20. Jahrhunderts und durfte erst nach dem Tod des Autors Bulgakow (1940) im Jahr 1966 stark zensiert erscheinen. Der Regisseur dieser grandiosen Verfilmung, Michael Lockshin, wurde in den USA geboren, lebt dort und ist ein erklärter Gegner von Putins Aggression.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Der Pinguin meines Lebens

    Schlecht gelaunt und schnell von seinen verwöhnten Schülern genervt, tritt der britische Lehrer Tom (Steve Coogan) in den 70ern seinen Dienst in einem argentinischen Eliteinternat an. Ein ölverschmierter, von ihm geretteter Pinguin wird zu seinem Freund und zum guten Geist der Schule, der in allen nur das Beste weckt, als die Militärdiktatur ihre düsteren Schatten über das Land wirft.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Julie bleibt still

    Julie hat es geschafft. Die talentierte Spielerin trainiert an der belgischen Tennisakademie und sieht einer glanzvollen Karriere als Profisportlerin entgegen, als sich eine der Mitschülerinnen umbringt. Die Methoden des harten Trainers Jérémy geraten ins Zwielicht.