Ausstellung - Thomas Florschuetz - Überlagerungen
Das Museum in Berlin-Zehlendorf zeigt Arbeiten des Fotografen Thomas Florschuetz. Seine Motive: Gegensätze, An- und Ausschnitte, Blicke in Räume, Spiegelungen, architektonische Formen und Objekte. Ausgestellt sind rund 40 Arbeiten, darunter kleinere, besonders aber großformatige Fotografien aus den letzten 10 Jahren. Unter anderem die Werkgruppe „Elephant’s Breath”. Florschuetz hat die Auflösung des Ethnologischen Museums am Standort Berlin-Dahlem dokumentiert: Skulpturen, Exponate in Vitrinen, in deren Verglasung man noch viel mehr entdecken kann, als man anfangs meint. Ein weiteres Motiv: der frühere Wohnsitz des Landschaftsarchitekten Roberto Burle Marx in Nahe von Rio de Janeiro – eine Unesco-Welterbestätte, ein verwunschener Ort, eine grüne Oase mit unzähligen Pflanzen. Aber es werden auch ganz neue Arbeiten gezeigt, die bisher noch nicht ausgestellt worden sind.
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr
Tickets: 7 Euro, ermäßigt 5 Euro