Lesung & Gespräch in der W. Michael Blumenthal Akademie - Ich kämpfe gegen alles, was mich nieder­drücken will

Das Tagebuch des jüdisch-kommunistischen Widerstands­kämpfers Karl Neuhof und der Briefwechsel seiner Familie

Karl Neuhof war Händler an der Berliner Getreidebörse und ein jüdisch-kommunistischer Widerstandskämpfer. Er wurde verhaftet, weil er einen Freund, der bei der KPD war, bei sich und seiner Familie aufgenommen hatte. Neuhof wurde im November 1943 im Konzentrationslager Sachsenhausen ermordet, nachdem er in Untersuchungshaft in Moabit saß. Dort schrieb er Tagebuch. Der Nachlass von Karl Neuhof wird im Archiv des Jüdischen Museums Berlin aufbewahrt, neben dem Gefängnistagebuch sind es Briefe an und von seiner Familie. Neuhofs Sohn hat diesen Nachlass nun der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Peter Neuhof und der Heraus­geber Bernward Dörner stellen das Buch im Gespräch mit Aubrey Pomerance, Leiter des Archivs des Jüdischen Museums Berlin, vor. Der Schau­spieler Bertram von Boxberg liest dazu Auszüge des Tagebuchs.

Der Eintritt ist frei.
Bitte online anmelden!
Halten Sie sich an die Abstands - und Hygienemaßnahmen!