Benefizkonzert - Hauskonzert #StandWithUkraine

Vorhang BE Friedenstaube Picasso
Vorhang mit Friedenstaube im BE | © Moritz Haase

Auf Einladung des Berliner Ensembles bittet Pianist Igor Levit am Montag, den 25. April 2022, um 20.00 Uhr im Rahmen eines Benefizkonzerts für die Ukraine zahlreiche Berliner Künstler:innen auf die Bühne im Großen Haus.

Zugunsten des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe ( www.aktionsbuendnis-katastrophenhilfe.de) und der doArte Stiftung (https://www.doarte-stiftung.de) setzen sich Danger Dan, Thees Uhlmann, Constanze Becker, Matthias Brandt, Barrie Kosky, Katharine Mehrling, Anna Prohaska und weitere Gäste im musikalischen Miteinander für die Menschen ein, die durch den Krieg in der Ukraine in Not geraten sind und Hilfe benötigen. Durch den Abend führt Moderatorin Marion Brasch.

„Als Mensch, Bürger und auch als Musiker stehen wir in der Pflicht, denjenigen zu helfen, die unsere Hilfe benötigen“, sagt Levit. „Wir müssen Verantwortung übernehmen und allen zeigen, dass jeder etwas tun und beitragen kann. Das war und ist die Grundidee der Hauskonzerte: Menschen zusammen zu bringen und damit andere zu unterstützen. Dies galt zu Anfang der Pandemie 2020 und in diesen Tagen möchte ich diesen Impuls erneut geben. Ich freue mich, die Bühne mit so herausragenden Künstler:innen zu teilen und hoffe auf große Solidarität seitens des Publikums.“

Im ersten Jahr der Corona-Pandemie begeisterte Igor Levit international Hunderttausende Follower auf Twitter und Instagram allabendlich mit seinen digitalen Hauskonzerten: „Für mich und die Menschen außerhalb meines Wohnzimmers waren die Hauskonzerte in dieser Zeit des Getrenntseins und der Vereinzelung eine wichtige Möglichkeit des sozialen und musikalischen Austauschs. Vielen Menschen und auch mir haben diese Konzerte in der Bewältigung der Pandemie sehr geholfen.“

MIT Igor Levit, Danger Dan, Thees Uhlmann, Constanze Becker, Matthias Brandt, Barrie Kosky, Katharine Mehrling, Anna Prohaska u. a.
MODERATION Marion Brasch

Karten: 20-53 Euro
Der Vorverkauf startet am Samstag, 9. April um 13.00 Uhr.