Dokumentarfilm mit Gespräch im Moviemento in Berlin-Kreuzberg - Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen
Regie: Claudia Müller
Teufelin, Theaterfurie oder Nestbeschmutzerin. So wurde die Schriftstellerin und Feministin Elfriede Jelinek in ihrer Heimat Österreich beschimpft, weil sie kritisiert hat, dass in ihrem Land die NS-Vergangenheit zu wenig aufgearbeitet wird. Ihre Romane wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und verfilmt, ihre Theaterstücke weltweit aufgeführt. Dennoch hat sie sich nach der Verleihung des Literatur-Nobelpreises 2004 aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Dieser Dokumentarfilm portraitiert Jelinek vielschichtig und sinnlich. Im Mittelpunkt steht ihr kreativer Umgang mit der Sprache. Berühmte Schauspieler*innen wie Sophie Rois, Maren Kroymann oder Martin Wuttke rezitieren ausgewählte Textcollagen.
Ticketpreis: 11,00€