Ausstellung im Jüdischen Museum in Berlin-Kreuzberg - Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR
bis zum 14. Januar 2024
Die Hoffnung und der Wunsch einen neuen antifaschistischen Staat auf deutschem Boden aufzubauen, ließ viele Jüdinnen und Juden nach der Schoa in die DDR kommen. Sie waren vor den Nationalsozialisten aus Deutschland geflohen und hatten die Konzentrationslager überlebt oder die Zeit im Versteck überstanden. Nun wollten sie neu beginnen. Es war der Traum von einem „anderen Land“. Was es bedeutet in der DDR jüdisch zu sein, wie das jüdische Leben aussah, welche Erfahrungen Jüdinnen und Juden im DDR Sozialismus machten und was von den Träumen des Anfangs übrig blieb, das zeigt diese Ausstellung.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ticketpreis: 8,00€ / ermäßigt: 3,00€