Theater - Das Wirr-Warr Weihnachtsmärchen (Uraufführung)
Die Uckermärkischen Bühnen zu Gast im Kleist Forum in Frankfurt (Oder)

Eine alte Frau lebt mit einem Haselnussbäumchen mitten im Wald. Sie hat vergessen, wer sie ist und woher sie kommt. Sie weiß nur noch, dass sie eine Märchenfigur ist. Aber welche? Die alte Frau begibt sich auf die Suche nach einem Zauberkraut. Dieses soll ihrem Gedächtnis Beine machen. Als sie das Zauberkraut endlich findet, hilft ihr der Hüter der Vergangenheit dabei, in der Zeit zurückzureisen und ihre Erinnerung wiederzufinden.

Auf ihrem Weg begegnen ihr zahlreiche andere Märchenfiguren: Schneewittchens Zwerge, Hänsel und Gretel, der Froschkönig, die Hexe Baba Jaga, der Geist aus Aladins Wunderlampe, die 13. Fee im Dornröschen-Schloss und die Schneekönigin. Da kommt auf einmal ihre Erinnerung zurück…
Das deutsch-polnische „Wirr-Warr-Weihnachtsmärchen“ in der Regie von Schauspieldirektor Tilo Esche von den Uckermärkischen Bühnen Schwedt ist eine inspirierende und abenteuerliche Reise durch die Schönheit und Kraft der Märchenwelt - von den Brüdern Grimm bis Hans Christian Andersen, von den russischen Volksmärchen zu den nordischen und arabischen Kunstmärchen.

Der polnisch sprechende Haselnussstrauch Mateusz erleichtert dem polnischen Publikum das Verstehen. Das Märchen eignet sich für deutsche und polnische Menschen ab 4 Jahren.
Vorstellungstermine:
Kleist Forum Frankfurt (Oder)
25.11. (10:00 Uhr) und 26.11. (15:00 Uhr)
Uckermärkische Bühnen Schwedt: 29.11. - 25.12.
Familienvorstellungen am 3.12. (19:30 Uhr), 4.12. (15:00 Uhr) sowie am 24.12. (14:00 Uhr) und 25.12. (15:00 Uhr); die Vorstellungen um 09:00 Uhr und 11:30 Uhr sind für Kitas und Schulen.