Theatersommer Netzeband - Baba Jaga
Open Air im Gutspark in Netzeband

Sie wohnt in einer Hütte, die auf Hühnerbeinen steht, inmitten eines tiefen Waldes. Hier fühlt sie sich wohl und genießt die Stille der Natur. Ein schwarzer Kater leistet ihr dabei Gesellschaft, denn Menschen sind ihr eigentlich zuwider. Erst recht, wenn sie so eitel sind wie der schöne Prahlhans Iwan. Aber auch, wenn sie so freundlich sind wie die nette Nastja, die Stieftochter ihrer fiesen Schwester.
Die aus zahlreichen Märchenfilmen bekannte Hexe Baba Jaga war ursprünglich eine slawische Waldfrau. Wobei Baba so viel wie „Alte Frau“ heißt und Jaga oder Roga die „Die Gehörnte“ oder „Die Kaltherzige“ bedeutet. Erst im Christentum wurde aus der alten, machtvollen Frau eine böse Hexe.

Aufgrund dieses kulturellen Hintergrunds reduziert sich das diesjährige Familienstück des Theatersommers nicht nur auf den Kampf „Gut gegen Böse“, sondern thematisiert auf spielerische Weise auch das Verhältnis zur Natur. Hierzu passt die idyllische, von Wald umgebene Spielstätte ideal.
Diesen Umstand macht sich der Autor und Regisseur Axel Poike zunutze und bringt eine spezielle Netzebander Fassung des aus Filmen bekannten Märchens auf die Bühne. Für die musikalische Untermalung sorgt Komponist Arnold Fritzsch.

Termine:
Premiere: Samstag 8. Juli 2023, 15:00 Uhr
Weitere Aufführungen: Sonntag 9. | 16. | 23. | 30. Juli
6. | 13. | 20. | 27. August & 3. September 2023
jeweils um 15:00 Uhr
Ticketpreise:
Kat. A: VVK: 8,00 bis 20,00 € / AK: 9,00 bis 23,00 €
Kat. B: VVK: 6,00 bis 18,00 € / AK: 7,00 bis 21,00 €