Deutsches Theater in Berlin-Mitte - Baracke
Hinweis. Diese Inszenierung enthält Schilderungen und Darstellungen von Gewalt in Gesellschaft und Familie.
Es ist in Familienstück über Familie, Gewalt, und über Deutschland von Rainald Goetz. Bea und Ramin leben 1977 im thüringischen Krölpa. Die beiden Jugendlichen sind - wie Uwe - Teil einer Clique. Sie werden ein Paar, trennen sich, später kommt Bea mit Uwe zusammen. Er ist Teil jener Bewegung, die in Opposition geht zu der Elterngeneration und sich radikalisiert. Bea und Uwe bekommen ein Kind. Doch sie scheitern als Familie. „Als scharfsinniger Chronist führt uns Rainald Goetz' virtuose Gedanken- und Verlinkungsmaschinerie in ein Museum des 21. Jahrhunderts. Analogien stellen sich her zum rechtsterroristischen NSU“ heißt es unter anderem zum Stück, das heute uraufgeführt wird.
Ticketpreis ab 15,80€