Konzert - Sparks "exklusive Deutschland-Show"

Sparks
Sparks | © Universal

Das US-amerikanische Musikduo Sparks hat in fünf Jahrzehnten ein kunterbunt facettenreiches Universum zwischen Glamrock und Orchester-Pomp, Neo-Klassik-Pop und Disco-Avantgarde, Dancefloor-Trash und Musical-Extravaganz sowie Big-Band-Swing und Synthie-Wave geschaffen.

Seit 50 Jahren! sind die Sparks stets getrieben von dem Bedürfnis, Genres, Inhalte und Darstellungsformen zu erkunden sowie neu zu interpretieren. Das kalifornische Duo orientiert sich immer am jeweils aktuellen Zeitgeist, wenn sie ihn nicht gerade selbst neu definierten. Dabei setzten die Brüder Ron (Keyboards, Kompositionen) und Russell Mael (Gesang, Texte) gerne auf die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und Produzenten wie Todd Rundgren, Les Rita Mitsouko, Tony Visconti, Gemma Ray, Franz Ferdinand, Erasure, Faith No More oder Giorgio Moroder.

Die Geschichte der Sparks begann im Los Angeles der 60er Jahre, als die Musikszene vom kalifornischen Sound zwischen Beach Boys und den Folk-Rock-Künstlern aus dem Laurel Canyon dominiert wurde. Auf das noch verhalten erfolgreiche Debüt, folgten 1974 die beiden in sechs Monaten Abstand veröffentlichten Alben „Kimono My House“ sowie „Propaganda“, die beide unter anderem in England in die Top 10 stiegen und damit eine Karriere begründeten, die bis heute anhält und buchstäblich unvergleichlich ist. Obschon es Sparks nie auf Kommerzialität anlegten, sondern im Gegenteil einen Kosmos schufen aus ausgeklügelten, abstrakt humorvollen Texten, literarischen und filmischen Anspielungen sowie einer eigenwilligen, theatralisch-glamourösen Bühnenpräsenz, gelangen ihnen über die Jahrzehnte immer wieder große Single-Hits und erfolgreiche Albumverkäufe auf der ganzen Welt.

The Girl Is Crying In Her Latte von Sparks
The Girl Is Crying In Her Latte von Sparks | © Island/Universal

Im vergangenen Jahr erschienen zwei Filme unter ihrer Mitwirkung: der biografische Dokumentarfilm „The Sparks Brothers“ von Edgar Wright sowie der Musicalfilm „Annette“ von Leos Caral, der zugleich die Filmfestspiele von Cannes 2021eröffnete. Die Sparks hatten alle Songs schrieben und gewannen dafür einen César Award für die beste Originalmusik.

Am 26. Mai wird ihr mittlerweile 26. Album „The Girl Is Crying In Her Latte“ erscheinen und knapp einen Monat später werden die Sparks ein exklusives Deutschlandkonzert in Berlin spielen. "This Town Ain't Big Enough"!

Achtung: Vollbestuhlt!

RSS-Feed
  • Events
    radioeins

    Events

    Konzert, Ausstellungen, Lesungen, Theater und Tanz - hier bekommen Sie eine kleine, aber sehr feine Auswahl dessen geboten, was Berlin und Brandenburg zu bieten haben.

  • Musik
    radioeins

    Thema 

    Musik

  • Stadtleben © IMAGO/CHROMORANGE
    IMAGO/CHROMORANGE

    Thema 

    Stadtleben

    Politik, Wirtschaft, Kultur und Alltägliches aus der Hauptstadt – hier finden Sie alle Beiträge und Interviews zum Thema Stadtleben.