Konzert - The Original Wailers, mit special guests: The Aggrolites
im Kulturhaus in Neuruppin

Was wäre der Reggae ohne Bob Marley, was wäre Bob Marley ohne die Wailers gewesen? Nach einer langen europäischen Auszeit kommt die Reggae-Legende aus Jamaica jetzt nach Neuruppin. Eine kleine Sensation, denn das Konzert der legendären Band von Bob Marley ist eines von sechs exklusiven Gastspielen in Deutschland und das einzige in der Region.
Seit 1963 standen die Wailers an der Seite von Bob Marley und waren ein großer Bestandteil des damaligen Erfolgs. Zusammen mit Bob Marley schufen sie Reggae-Klassiker wie „I Shot The Sheriff“, „Stir It Up“, „Redemption Song“, „Could you Be Loved“ oder „No Woman No Cry“, mit denen sie Weltruhm erlangten und über 250 Millionen Alben verkauften.
Sie begleiteten ihn durch die Siebzigerjahre, durch die Studios Jamaikas und die großen Stadien der Welt. Seitdem tragischen und viel zu frühen Tod Marleys im Jahr 1981 hält die Band das Erbe Marleys aufrecht. Auch wurden immer wieder neue Alben aufgenommen. Die Original Wailers sind bis heute weltweit die bekannteste und erfolgreichste Reggae-Formation.
Als besondere Gäste sind The Aggrolites mit dabei. Hier trifft Kingston auf Kalifornien. Die 2003 gegründete Band geht das Genre etwas anders an als die Original Wailers. Tim Armstrong von der Roots-Punk-Band Rancid griff den Musikern seinerzeit unter die Arme und brachte sie und ihren inzwischen kultigen Trademark-Song „Dirty Reggae“ auf seiner Plattenfirma unter. Dementsprechend ist der starke Sound von The Aggrolites etwas punkiger und zugleich souliger, denn auch der Klang von Motown spielt eine Rolle im Aggrolites Universum.