Ausstellung - Seaphony - Live on Planet Ocean

Faszination und Gefährdung der Ozeane vom 6. Mai bis 8. Juni

Seaphony @ OCEANS21, Michael Krautter
Seaphony - Live on Planet Ocean | © OCEANS21, Michael Krautter

"Seaphony - Life on Planet Ocean" nimmt Sie mit auf den Grund der Meere. Der Schönheit, Faszination und Gefährdung der Ozeane widmen sich in dieser immersiven und intermedialen Ausstellung vom 6. Mai bis 8. Juni in der Alten Münze gleich mehrere internationale Künstler:innen.

Mit Hilfe räumlicher Klangkunst-, Lichtinstallation, Virtual Realiity und 3D-Audio-Räumen wird das Meer für alle Sinne erlebbar gemacht. Im Fokus steht vor allem das Verhältnis von Mensch und Meer - also die Auseinandersetzung mit der Bedrohung der Ozeane durch Klimawandel, Globalisierung, Lärmverschmutzung und Müll.

"The Bone" in der Ausstellung "Seaphony"
"The Bone" in der Ausstellung "Seaphony" | © Michael Krautter

Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet die Klangkunst- und Lichtinstallation "Seaphony" - eine audiovisuelle Unterwasserreise, die von den Gletschern der Antarktis durch die Weiten des Pazifiks und Atlantiks bis ins Nordpolarmeer führt. Kaskaden kleinster Krustentiere, Sirenengesang von Meeressäugern bis zu den Rufen von Robben und Buckelwalen werden hörbar und mit Disharmonien anthropogener Sounds, die das zerstörerische Vordringen der Menschen in die Biosphäre deutlich machen, gemischt.

Die Tickets kosten zwischen 10 und 14 Euro, der Einlass erfolgt über vorab gebuchte Zeitfenster.

Tickets und weitere Informationen unter: www.seaphony.org