Drehbühne Berlin zeigt - mauerland /borderland
Eine interaktive Theaterperformance

Nicht erst die letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass die Mauern zwischen den Menschen wieder mehr und mehr zu wachsen scheinen und immer neue hinzukommen. Mit ihrer Theaterperformance mauerland-borderland will die Drehbühne Berlin Mauern einreißen. Die Uraufführung von mauerland-borderland, fand am 3. Okt. 2020, direkt am ehemaligen Grenzübergang Marienborn statt. Nun haben die Theatermacher über 6 Wochen in einem ausgedehnten Workshopprogramm mit vier 6. Klassen einer Berliner Grundschule zum Thema und zu ihrem Projekt gearbeitet und holen in 8 Vorstellungen insgesamt knapp 100 Schülerinnen und Schüler in ihre professionelle Inszenierung und mit auf die Theaterbühne.
Eine fahrende Truppe von Bouffon-Clowns erzählt eine Parabel über einen Streit und die Entstehung einer Grenze - einer Mauer. Es manifestiert sich eine Welt, die von Angst bestimmt wird, visualisiert durch eine Mauer, die während des Stücks quer durchs Publikum gebaut wird. Eine Mauer, die auch Zuschauerinnen und Zuschauer voneinander trennt, die zusammen ins Theater gekommen sind: Paare, Freunde, MitschülerInnen, Familien.
Aus Spiel wird Realität und aus einer Theateraufführung eine interaktive Performance, in der das Publikum in die Realität eines Lebens mit einer Mauer eintaucht.
Termine:
Wiederaufnahme Premiere Fr., 17.06.2022 19:00 Uhr
Sa., 18.06.2022 15:00 Uhr und 19:00 Uhr
Di., 21.06.202219:00 Uhr bis Fr., 24.6.2022, 19 Uhr
Sa., 25.06.2022 15:00 Uhr und 19:00 Uhr Im Rahmen Kultursommer Berlin
Weitere Infos gibt es hier.