das größte jüdische Filmfestival in Deutschland - Jüdisches Filmfestival Berlin | Brandenburg
in Berlin und Potsdam

Das Jüdische Filmfestival Berlin und Brandenburg (JFBB) ist das größte jüdische Filmfestival in Deutschland. Es findet vom 14. bis 19. Juni 2022 in Berlin und Potsdam statt. Das JFBB steht unter dem Motto Jewcy Movies.
Sechs Tage lang werden internationale Filme aller Genres vom Arthausfilm bis zum Blockbuster, von der Geschichtsreflexion bis zur Familienkomödie gezeigt. Das Festival beleuchtet jüdische Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Oft mit einem Augenzwinkern, aber immer tiefgründig. Jüdische Identitäten kommen in all ihrer Lebendigkeit, Aktualität und stetigem Wandel auf die große Leinwand. In diesem Jahr werden 43 Filme und 2 Serien gezeigt.
Im Zentrum des Festivals stehen die beiden Wettbewerbe um den besten Spiel- und Dokumentarfilm. In Nosh Nosh werden ausgewählte Kurzfilme gezeigt, Serial Fresh ist die Serienrubrik. Eine bunt gemischte Genrevielfalt, das besondere Kino des JFBB, findet sich in Kino fermished.
Eine Hommage wird in diesem Jahr der Regisseurin, Autorin und Präsidentin der Berliner Akademie der Künste, Jeanine Meerapfel gewidmet. Die Hommage geht deutlich über eine reine Werkschau hinaus, denn die Filme beeindrucken durch ihre zeitlose persönliche Reflexion der condition humaine. In Doppelfeatures werden einige ihrer Filme mit jeweils einem thematisch passenden, aktuellen Film einer jungen Filmschaffenden kombiniert.
Eröffnet wird das Jüdische Filmfestival Berlin | Brandenburg am 14.Juni um 19 Uhr im Hans Otto Theater in Potsdam mit dem Film:
EINE FRAU (Jeanine Meerapfel, Deutschland/Argentinien 2021)
In ihrem jüngsten Film beschäftigt sich die Regisseurin Jeanine Meerapfel mit der Biographie ihrer Mutter. Auf intime Art und Weise erinnert sie sich an eine Frau, für die das Gefühl von Heimatlosigkeit ein Dauerzustand war. Zugleich ist es die Geschichte der Exilerfahrungen einer ganzen Generation im 20. Jahrhundert.
Die Festivalspielstätten sind in diesem Jahr in Berlin das Delphi Lux am Zoologischen Garten, das Passage-Kino in Neukölln und das Jüdische Theaterschiff MS Goldberg in Spandau. Open Air bespielen wir das Sommerkino Kulturforum am Potsdamer Platz.
In Potsdam ist das JFBB in diesem Jahr im Filmmuseum, im Kino Thalia in Babelsberg und im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte (HBPG), dort wird Open Air auch der Kutschstallhof bespielt.
Tickets gibt’s es direkt auf der Homepage der jeweiligen Spielstätten.
Weitere Infos finden Sie unter www.jfbb.info