Radar Ost - Dogs of Europe

im Deutschen Theater

Dogs Radar Ost Linda Nylind
© Linda Nylind

Basierend auf dem Roman von Alhierd Bacharevic – der in Belarus inzwischen verboten ist – erzählt „Dogs of Europe“ einen visionären Fantasy- und Politthriller über die Gefahren des Wegschauens, wenn Autoritarismus seine Wurzeln schlägt. Eine rasant und musikalisch erzählte Odyssee, bei der es weniger um die Ursprünge des Regimes geht als vielmehr um die eigene Rolle bei seiner Entstehung.
Gastspiel Belarus Free Theatre, Belarus

Radar Ost

Ein Jahr nach dem 24. Februar 2022 reagiert die fünfte Ausgabe des Theaterfestivals RADAR OST auf den Krieg mitten in Europa. Wie nah die Frontlinie verläuft, wird spürbar in sechs Koproduktionen, Uraufführungen und Gastspielen aus der Ukraine, Belarus, Georgien und Slowenien. Alle Stücke hatten Premiere unmittelbar nach dem Ausbruch des Krieges auf Festivals, in Schutzräumen in Kyjiw, im Exil in London und Paris oder kommen jetzt in Berlin zur Uraufführung. Zu erleben sind fünf intensive Tage mit Theater, Begegnungen, Ausstellungen, Konzerten und Performances von und mit Künstler:innen aus Osteuropa. Als Special findet Freitagnacht bis zum Sonnenaufgang die Lesenacht „[Alp]traum Europa“ mit Geschichten, Bildern und Musik statt.

Alle Infos zu den Stücken und dem Rahmenprogramm gibt es unter www.deutschestheater.de