UFA Filmnächte - Die keusche Susanne

live und unter freiem Himmel

UFA Filmnächte
© Deutsche Kinemathek

Vom 24. bis 26. August 2022 wird die Museumsinsel zu einem Kino. Bei den UFA Filmnächten werden herausragende Stummfilme mit exklusiver Musikbegleitung vor einer beeindruckenden Kulisse präsentiert. Auf dem Programm stehen drei Meisterwerken der Kinogeschichte: Der Berg des Schicksals, Dr. Mabuse, Der Spieler I und Die Keusche Susanne. Für den digital restaurierten Eröffnungsfilms Der Berg des Schicksals mit neu komponierter Filmmusik ist es eine Welturaufführung.




Alle drei Filme sind auch im Livestream sowie on demand abrufbar. Sie können den Livestream auch hier auf der Webseite von radioeins zu sehen.

Der dritte Abend ist nicht nur Ruth Weyher, sondern auch Lilian Harvey und Willy Fritsch gewidmet, dem populärsten Liebespaar des aufkommenden Tonfilms, das in „Die Keusche Susanne“ unter Regisseur Richard Eichberg erstmalig und noch in einem Stummfilm auftrat. Auch dieser Film ist als Premiere in der restaurierten Version zu erleben. Unter der Leitung des Pianisten, Komponisten und Arrangeurs Ekkehard Wölk präsentiert das Silent Light Ensemble – ebenfalls erstmalig – eine Komposition, die durch die gleichnamige Erfolgsoperette von Jean Gilbert inspiriert ist, sich aber auch an der Tanzmusik der 20er Jahre und modernen Jazz-Elementen orientiert.

DIE KEUSCHE SUSANNE (1926), Regie: Richard Eichberg
Mit Ruth Weyher, Lilian Harvey, Willy Fritsch, Werner Fuetterer, Wilhelm Bendow, Sascha Bragowa, Jean Gilbert, Ernst Hofmann, Hans Junkermann
Produktion: Richard Eichberg Film
Länge: 121 Min.
Musik: Neukomposition vom Silent Light Ensemble

Weitere Informationen und Tickets gibt es unter: www.ufa-filmnaechte.de