Drama/Thriller - Für immer hier
Der brasilianische Regisseur Walter Salles setzt in diesem Film einer mutigen Frau ein Denkmal: Eunice Pavia. In der Zeit der blutigen Militärdiktatur wurde ihr Mann wie Tausende andere verhaftet, gefoltert und umgebracht, bis heute fehlt von ihm jede Spur.
“Für immer hier” schildert den Kampf von Eunice um den Zusammenhalt ihrer bedrohten Familie und gleichzeitig um die Wahrheit - furchtlos in der Diktatur, unermüdlich als Menschenrechtsaktivistin in der Demokratie, in der zu wenig für die Aufklärung der Verbrechen geschieht. Regisseur Walter Salles kennt diese Familie, für deren glückliche Tage er sich viel Erzählzeit nimmt. Man merkt seinem ergreifenden Film die persönliche Verbundenheit an. Seine Hauptdarstellerin, die oscarnominierte Fernanda Torres spielt diese Frau mit einem sichtbaren Reichtum an Gefühlen, mit jener starken Mütterlichkeit, durch die ihre unbeugsame Widerstandskraft entsteht. “Für immer hier” erhielt einen Oscar als bester nicht englischsprachiger Film und versetzte damit Brasilien in Euphorie.
Knut Elstermann