High Fidelity - "Call Me Terry" von Terry

Call Me Terry von Terry
Upset The Rhythm
Call Me Terry von Terry | © Upset The Rhythm

Fünf lange Jahre seit ihrer letzten Platte ist die australische Indiepop-Band Terry mit einem neuen Album zurückgekehrt. "Call Me Terry" ist ein cleveres und fröhliches Pop-Album, das sich furchtlos mit der dunklen kolonialen Vergangenheit Australiens auseinandersetzt und die Gier, Privilegien und Ansprüche der Elite des Landes ans Licht bringt.

In Terry spielen seit 2015 die beiden in Melbourne lebenden Paare Amy Hill und Al Montford, Xanthe Waite und Zephyr Pavey, die unter anderem noch in vielen hörenswerten Bands ihrer Heimatstadt spielen: Constant Mongrel, The UV Race, Primo!, Sleeper & Snake und mehrere andere.

Durch ihre gemeinsame Liebe zu Punk, Rock N Roll, Country und Folk ensteht eine perfekte Mischung aus ausschweifendem Flying Nun-Jangle-Pop, sanften Art-Punk-Experimenten und seltsam friedlichem Indie-Rock. Ihre entwaffnend muntere Musik klingt nach Liebe und Freundschaft und umso erstaunlicher ist es, wenn man auf die Texte achtet.

Beim genauen Hinhören entdeckt man die von Terry beschriebenen dunklen und unfairen Seiten Australiens Vergangenheit und Gegenwart. Glücklicherweise haben sie es fast unmöglich gemacht, ihre neueste Platte anzuhören, ohne dass die Texte direkt vor der Nase auf das Plattencover gedruckt wurden. Auch wenn man sich zeitweise von den 10 neuen Stücken einlullen lässt, ist „Call Me Terry“ nie ohne einen Unterton gerechtfertigten Ärgers und erinnern damit konzeptionell an Bands wie Chumbawamba.

Norman Dietze, Bis Aufs Messer

Der Beitrag ist noch bis zum 24.05.2024 00:00:00 verfügbar.
RSS-Feed