Kino King Knut Elstermann - Avatar 2: The Way Of Water, Aftersun und Drei Winter

Drei Winter © Armin Dierolf/hugofilm
Armin Dierolf/hugofilm
Drei Winter | © Armin Dierolf/hugofilm Download (mp3, 7 MB)

Es ist wieder Donnerstag. Zeit also für neue Filme, die heute in den Kinos anlaufen. Drei davon stellt Ihnen Knut Elstermann vor, unser Kino King.

Avatar 2: The Way Of Water: Verständlicherweise hoffen erhoffen sich die Kinos von dieser Avatar-Fortsetzung einen Rettungsanker in der Krise, gilt doch der Vorgänger „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ von 2009 als einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten. Doch dieses neue Werk von James Cameron über die langgliedrigen Blaumänner und -frauen könnte sich trotz seiner technischen Brillanz als Schlag ins Wasser erweisen.

Aftersun: Ein Sommer in einem Resort an der türkischen Küste: Hier verbringen ein Vater und seine elfjährige Tochter ein paar Ferientage, hängen am Pool ab, reden, missverstehen sich, suchen unbeholfen eine Vertrautheit zueinander. Hinter den Alltäglichkeiten des Urlaubs lauern die Dramen.

Drei Winter: Für sein großes Drama fand der Schweizer Regisseur Michael Koch ("Marija") mit seinem Kameramann Armin Dierholf Bilder, die man nie vergisst, das abgelegene Dorf hoch in den aufragenden Bergen, die gewaltige, ewige Natur als Hintergrund für eine menschliche Tragödie.

Rezensionen von Knut Elstermann:

RSS-Feed
  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Dokumentarfilm 

    Erica Jong - Breaking the Wall

    Es war sicher eines der sensationellsten Debüts der Literaturgeschichte. Erica Jongs "Angst vorm Fliegen" (1973) verkaufte sich weltweit zig Millionen Mal und wurde in rund 30 Sprachen übersetzt. Was damals noch skandalös erschien, ist heute ein erotischer Klassiker: Die Emanzipation und sexuelle Selbstermächtigung einer jungen Frau, tabulos und mit viel Humor beschrieben.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Seneca

    Mit einem großen Staraufgebot konnte Robert Schwentke bei der Berlinale glänzen, jetzt kommt sein neuer Film ins Kino. Der in Hollywood erfolgreiche deutsche Regisseur ("Der Hauptmann") erzählt mit einem abgründig-zynischen John Malkovich in der Titelrolle vom Philosophen Seneca. Er wurde vom tyrannischen Kaiser Nero in den Tod geschickt, was er als große Abschiedsfeier zelebrierte, als ein Art Remake des legendären Sterbens von Sokrates.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Broker - Familie gesucht

    Die Filme des japanischen Regisseurs Hirokazu Kore-eda haben ein großes Thema, immer wieder beschäftigt ihn der Mikrokosmos Familie als Spiegelbild der Gesellschaft. Damit ist nicht unbedingt die sogenannte Normal-Familie gemeint.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama/Romanze 

    Das Blau des Kaftans

    Wie schon in ihrem großartigen Erstling "Adam" versteht es die Regisseurin und Autorin Maryam Touzani große Dramen auf engstem Raum zu entfalten. Hier ist es eine traditionelle Kaftan-Schneiderei in einer marokkanischen Medina.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama/Thriller 

    Inside

    Dieser Debüt-Film des griechischen Regisseurs Vasilis Katsoupis hat nur einen Darsteller, aber der ist so charismatisch, dass man ihm gern dabei zusieht, wie er für lange Zeit in eine Hightech-Mausefalle gerät: William Dafoe.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Die Fabelmans

    Steven Spielberg, der gerade den Ehrenbären der Berlinale für sein ungemein erfolgreiches und vielfältiges Lebenswerk erhalten hat, erzählt in diesem autobiografischen Film von seiner Kindheit und Jugend ab den 50er Jahren. Es ist eine turbulente Familie mit einer sehnsuchtsvollen, künstlerisch begabten Mutter (hinreißend und liebenswert verschroben: Michelle Williams) und einem stillen, unbeholfenen Vater (großartig verhalten: Paul Dano) und ständig herumtobenden Schwestern.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Saint Omer

    Die aus dem Senegal stammende Professorin und Autorin Rama ( als sehr genaue Beobachterin gespielt von Kayije Kagame) reist in die nordfranzösische Stadt Saint Omer, um einen Prozess zu erleben, der große öffentliche Aufmerksamkeit findet.

  • Kino King Knut Elstermann
    radioeins

    Drama 

    Alle wollen geliebt werden

    Die Psychotherapeutin Ina kümmert sich schon aus beruflichen Gründen stets um die Bedürfnisse anderer. Doch auch außerhalb ihrer Praxis will sie es möglichst allen recht machen, der egozentrischen Mutter, der heftig pubertierenden Tochter (sehr schön in ihrer aggressiven Schutzbedürftigkeit: Lea Drinda), dem Ehemann, der unbedingt Karriere in Finnland machen will.