Zum Inhalt springen

Wetter

Berlinwolkig18 °CCottbuswolkig17 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt17 °C
Neuruppinstark bewölkt18 °CAngermündebedeckt17 °CPotsdamleicht bewölkt18 °C
Wetter in Berlin Brandenburg
Suche
Suchvorschläge
    Ergebnisse
    • rbb24
    • Radio & Podcast
    • Fernsehen
    • Mediathek
    • Der rbb
    • radioeins vom rbb
    • Programm
    • Themen
      • Das Arena Fußball Tippspiel
      • studioeins Bikini Berlin
      • Veranstaltungen
      • Politik & Gesellschaft
      • Kommentare & Kolumnen
      • Kunst & Kultur
      • Umwelt
      • Wissen
      • Comedy & Satire
      • Sport
      • Wetter
      • Verkehr
    • Musik
      • Musik
      • Playlisten
      • Musicspecials
      • radioeins Top 100 - Alle Listen
    • Podcasts
    • Videos
    • hören

      Folgen Sie uns und diskutieren Sie mit!

      • instagram Instagram
      • facebook Facebook
      • twitter Twitter

    Wetter

    Berlinwolkig18 °CCottbuswolkig17 °CFrankfurt (Oder)leicht bewölkt17 °C
    Neuruppinstark bewölkt18 °CAngermündebedeckt17 °CPotsdamleicht bewölkt18 °C
    Wetter in Berlin Brandenburg
    1. Nur für Erwachsene
    2. Events
    • Veranstaltungs-Tipps

      12. Mai 2025 | MUSEUM BARBERINI

      "Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert"

      Tyler, The Creator © Luis Panch Perez
      Luis Panch Perez
      12. Mai 2025 | Uber Arena

      Tyler, The Creator - "Chromakopia: The World Tour"

      Nora Bossong © IMAGO/Funke Foto Services
      IMAGO/Funke Foto Services
      12. Mai 2025 | Renaissance-Theater Berlin

      Wie lassen sich die Rechten stoppen? Jakob Augstein im Gespräch mit Nora Bossong

      Heute wenden sich viele junge Menschen einer radikalen Kraft zu. Bei der Bundestagswahl wählten 20,8 Prozent die in Teilen rechtsextreme AfD. Zerbröckelt auch uns gerade die Demokratie? Und was lässt sich aus unserer Geschichte lernen, um das zu verhindern? Über die Gefahr von rechts diskutiert Jakob Augstein mit Nora Bossong.

      13. Mai 2025 | KANTINE am Berghain

      MIEN: Tour 2025

      13. Mai 2025 | RambaZamba-Theater

      "Outside GDR – Underground & Gegenkultur jenseits der Mauer"

      13. Mai 2025 | Schaubühne am Lehniner Platz

      Falk Richter "Bad Kingdom"

      14. Mai 2025 | Theater Strahl (Ostkreuz)

      Lisa Wentz "Aschewolken"

      Der Sandmann © Bernd Schönberger
      Bernd Schönberger
      14. Mai 2025 | Staatstheater Cottbus - Großes Haus

      Der Sandmann - Schauermärchen nach E.T.A. Hoffmann

      Kinder kennen und lieben das Sandmännchen, Erwachsene hingegen fürchten den Sandmann…

      14. Mai 2025 | CASSIOPEIA

      Kaleida: Tour 2025

      14. Mai 2025 | FUNKHAUS BERLIN

      Tim Bernardes: Live im FUNKHAUS BERLIN

      14. Mai 2025 | radioeins-Freiluftkino Friedrichshain

      Luis Ortega "Kill the Jockey"

      Poesiefestival 2025 Haus für Poesie
      Haus für Poesie
      15. Mai - 16. Juni 2025 | in der Akademie der Künste (Hanseatenweg), im silent green und berlinweit

      Poesiefestival Berlin 2025

      Alice Phoebe Lou © Skabenga Li-Orchard
      Skabenga Li-Orchard
      15. Mai 2025 | Großer Sendesaal des rbb

      Alice Phoebe Lou

      Seit über einer Dekade lebt Alice Phoebe Lou inzwischen in Berlin, einer Stadt, die nicht zuletzt ihrer überaus lebendigen Straßenmusik-Szene wegen eine große Anziehungskraft auf die Südafrikanerin ausübte. Bald wurde sie Teil dieser Community und trug ihre gefühlvollen Songs zwischen Pop, Jazz und Electronica in den Parks und an anderen einschlägigen "Busking Spots" der Hauptstadt vor – mit großem Erfolg!

      15. Mai 2025 | radioeins-Freiluftkino Friedrichshain

      Ido Fluk "Köln 75"

      16. Mai 2025 | HEIMATHAFEN NEUKÖLLN

      KIEZCLUB "Bitchcraft"

      Hamlet © Bernd Schönberger
      Bernd Schönberger
      16. Mai 2025 | Staatstheater Cottbus - Großes Haus

      William Shakespeare: Hamlet

      “To be, or not to be, that is the question“.

      Oh MY Choir Olesya Fedulova Luftschloss
      Olesya Fedulova
      16. Mai 2025 | Luftschloss Tempelhofer Feld

      Oh my Choir

      Liam Bailey
      Louis Boo
      16. Mai 2025 | QUASIMODO

      Liam Bailey

      Einige Anläufe hat es gebraucht, bis Liam Bailey dort gelandet ist, wo er hinwollte: zu seinem Album "Zero Grace". Es sei eben dieses Album, so formuliert der Musiker selbst, das er immer schon habe machen wollen. Musikalisch heißt das konkret: 70er-Jahre Folk-Rock-Sound trifft auf R&B und Reggae.

      16. Mai 2025 | radioeins-Freiluftkino Friedrichshain

      James Mangold "Like a Complete Unknown"

      Flagge mit dem Logo des Eurovision Song Contest Basel 2025 © IMAGO/Avalon.red
      IMAGO/Avalon.red
      17. Mai - 18. Mai 2025 | STUDIO 14 – DIE rbb-DACHLOUNGE

      GERMANY – ZERO POINTS!

      17. Mai 2025 | radioeins-Freiluftkino Friedrichshain

      Bong Joon-ho "Mickey 17"

      Die Schöne Party
      Die Schöne Party GmbH
      17. Mai 2025 | FRANNZ-Club

      Schöne Party

      Bundeskanzleramt in Berlin
      imago images/Christian Ditsch
      18. Mai 2025 | Tipi am Kanzleramt

      Jetzt geht’s los – kommt nach dem Fehlstart der Aufbruch?

      Der Start der neuen schwarz-roten Regierung hat ordentlich geholpert. Erstmals brauchte ein Bundeskanzler zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Doch nun steht das neue Kabinett und es kann losgehen. Immerhin hat Friedrich Merz nicht weniger als einen "Politikwechsel" versprochen.

      Dr. Pop @ Eugenia Hanganu
      Eugenia Hanganu
      18. Mai 2025 | Tipi am Kanzleramt

      Der Klavierabend mit Dr. Pop - Mitsingen erwünscht

      An diesem Abend schlägt Dr. Pop ruhigere Töne an. Es geht um die Magie bekannter Klavierballaden. Welche Analogien zwischen Mozart und Take That liegen vor? Warum sang Barry Manilow "I write the songs", wenn er den Song gar nicht selber geschrieben hat? Dr. Pop sitzt am Flügel und bringt noch weitere Tasteninstrumente mit – an diesem wohligen Abend gilt: Mitsingen ausdrücklich erwünscht!

      Fuffifufzich © Elena Peters Arnolds
      Elena Peters Arnolds
      18. Mai 2025

      Fuffifufzich ZUSATZKONZERT (Ausverkauft)

      Mit ihrem wilden Mix aus Synthie-Pop, Neuer Neuer Deutscher Welle und Cloudschlager ist Fuffifufzich ohne Frage eine der Senkrechtstarterinnen der letzten Jahre. Ihr Song "Feel zu spät" wurde nicht nur von den radioeins-Hörer:innen unter die "100 besten Songs des Jahres 2024" gewählt, sondern gibt auch ihrem neuen Album seinen Titel, mit dem sie ab März auf große Deutschland-Tournee geht.

      18. Mai 2025 | radioeins-Freiluftkino Friedrichshain

      Jaques Audiard "Emilia Pérez"

    Alle anzeigen
    •  
    • Mai 2025
    •  
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31
    • letzte Woche
    • diese Woche
    • nächste Woche
    Bild in groß
    Bildunterschrift
    • zum radioeins-Tippspiel
      Das Arena Fußball
      Tippspiel

      Dabei sein ist alles!
    • zur radioeins Facebook Seite
      radioeins
      auf Facebook

      Tipps & Termine
    • zum radioeins Instagram-Profil
      radioeins
      auf Instagram

      Jetzt folgen!
    • zu den radioeins Podcasts
      radioeins
      Podcast

      Jetzt abonnieren!
    • zur radioeins Youtube Seite
      Youtube
      Channel

      Radio Eins Videos
    • zum radioeins Newsletter
      radioeins
      Newsletter

      Tipps & Termine per Mail
    • zu den radioeins apps
      Mobile Apps
      für iOS & Android

    nach oben

    rbb-online.de

    Footer minimieren/maximieren
    • rbb-online.de

      • rbb24
      • Fernsehen
      • Mediathek
      • Wetter
      • Radio und Podcast
      • Programmprojekte
    • Der rbb

      • Unternehmen
      • Presse
      • Rundfunkbeitrag
      • Wegbeschreibung / Anfahrt
    • Service

      • FAQ
      • Frequenzen - Fernsehen
      • Frequenzen - Radio
      • Korrekturen
      • Mitschnittservice
      • rbb Shop
    • Kontakt

      • Hilfe
    ard.de
    • rbb Fernsehen
    • rbb24
    • Antenne Brandenburg
    • rbb 88.8
    • Fritz
    • rbb24 Inforadio
    • radioeins
    • radio3
    • COSMO

    © Rundfunk Berlin-Brandenburg© rbb

    Impressum | Datenschutz