Kommentar von Markus Feldenkirchen - Macht Deutschland beziehungsweise die Politik im Kampf gegen Rechtsextremismus genug?
Am Dienstag forderte der Bundesinnenminister Alexander Dobrindt eine gemeinsame Sicherheitsoffensive von Bund und Ländern. Vorgestellt wurde die aktuelle Statistik zur politisch motivierten Kriminalität vom Innenministerium und dem Kriminalamt. Das Wichtigste in Kürze: Politisch motivierte Straftaten haben deutlich zugenommen, am meisten im Bereich "Rechtsextremismus". Erst gestern wurden fünf Mitglieder der mutmaßlichen rechtsextremistischen Terrorgruppe "Letzte Verteidigungswelle" festgenommen. Trotzdem kritisierte Heike Kleffner vom Verband der Opferberatungsstellen gestern im Interview auf radioeins die Halbherzigkeit der Politik.
Hinweis: Kommentare stellen grundsätzlich eine Meinungsäußerung der Kommentator*innen dar und entsprechen nicht automatisch der Einschätzung der Redaktion.