Jahresbericht 2024 - Opferberatungsstellen: Höchststand bei rechter Gewalt

Jahresstatistik Rechter Gewalt
IMAGO/Jürgen Heinrich
Jahresstatistik Rechter Gewalt | © IMAGO/Jürgen Heinrich Download (mp3, 12 MB)

Ein mutmaßlich rassistisch motivierter Brandanschlag auf eine bulgarisch-türkische Familie mit vier Todesopfern in Solingen, ein getöteter Kameruner in Berlin-Wedding: Das sind nur zwei Beispiele für rechte Gewalt. Durchschnittlich zwölf Menschen werden in Deutschland jeden Tag Opfer von rechts, rassistisch oder antisemitisch motivierter Gewalt. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das häufigste Tatmotiv: Rassismus. Wir sprechen darüber mit Heike Kleffner, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Beratungsstellen für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt (VBRG), aus dessen aktuellen Jahresbericht diese Zahlen hervorgehen.