Der französische Soziologe Didier Eribon hat sich hochgekämpft vom schwulen Fabrikarbeitersohn zum bedeutenden Pariser Intellektuellen, der seine Herkunft aus der Unterschicht viele Jahre geleugnet hat. Nach vielen Jahren kehrt er zu seiner Familie zurück und schreibt ein Buch, welches viele Fragen zum Zustand der französischen Gesellschaft aufwirft, so z.B.: Was ist aus der ehemals kommunistischen Arbeiterklasse geworden, die jetzt scharenweise zum rechtspopulistischen Front National überläuft? Welchen Anteil hat die linke, abgehobene Elite daran? Im Bühnenstück ist der Protagonist der Autor selbst, der seine Geschichte erzählt und einer Sprecherin Anweisungen gibt.
Ticketpreis ab 22,00€
Bitte buchen Sie online!
Es gilt die 2G-Plus Regelung!
weitere Vorstellungen am 15.02.22 / 19.02.22 und 20.02.22
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android