„Moderne und Refugium“ so heißt eine neue Ausstellung im Georg Kolbe Museum – es geht um diesen besonderen atmosphärischen Ort: „Kolbes Sensburg" so wurde sein Atelierhaus genannt. Mit seiner „Tänzerin“ wurde der Bildhauer berühmt – Figuren in Bewegung wurden sein Markenzeichen. Ende der 20ziger Jahre ließ sich Georg Kolbe in Westend – damals am Rande der Stadt und nah am Grunwald – ein Atelierhaus bauen. Nach dem Tod seiner Frau Benjamine sehnte er sich nach einem Rückzugsort abseits der trubeligen Metropole. Ein modernes Gebäudeensemble mit einem Skulpturengarten entsteht – es ist inspiriert von der sachlichen Baukunst der Zeit. In der Ausstellung wird die Geschichte dieses einzigartigen Architekturdenkmals erzählt vom Künstlerhaus bis zum Museum. Zu sehen sind erste Entwürfe, Dokumente aus der Bauphase, Fotografien und auch private Zeugnisse aus dem Nachlass der Familie.
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Eintritt: 7,00€ / ermäßigt: 5,00€
Bitte halten Sie sich an die Abstands - und Hygienemaßnahmen!
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android