Anfang Oktober laden die Kleist-Festtage nach Frankfurt an der Oder und ehren den in der Stadt geborenen Dichter und Dramatiker Heinrich von Kleist. Unter dem Motto „Alles andere als Kleist?“ erwartet die Besucher eine Vielzahl von Eigen- und Koproduktionen, Ur- und Erstaufführungen sowie experimentellen Formaten - allesamt Werke, die eigens für die Kleist-Festtage entstanden sind.
Zu erleben sind ferner Ausstellungen, Lesungen und Salons sowie Podiumsdiskussionen und Workshops. Auf dem Programm stehen außerdem eine interdisziplinäre Theater-Installation, ein Filmfrühstück und ein immersives 360°-Virtual-Reality-Projekt. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Peter Lohmeyer, Mathieu Carrière, Thomas Thieme, Heikko Deutschmann sowie Judith Rosmair, Cornelia Heyse und Barbara Schnitzler.
Heute Abend ist der Schauspieler Peter Lohmeyer als personifizierte Finanzindustrie und „Superspreader“ in der gleichnamigen Inszenierung des Théâtre National du Luxembourg zu sehen. Das Ein-Mann-Stück von Albert Ostermaier seziert schonungslos den Zusammenhang zwischen Kapitalismus und Pandemie.
Marcel ist Consultant, Unternehmensberater, Frequent Flyer, High Performer - die personifizierte Finanzindustrie. Seine zahlreichen Businesstrips haben ihn mehrfach um die ganze Welt geführt, immer unter Strom, kaum angekommen schon wieder unterwegs. Bis er plötzlich festsitzt in Wuhan. In Quarantäne.
Denn ein Virus ist unterwegs, ähnlich effizient wie Marcel und ebenso anpassungs- und wandlungsfähig. Wie im Fiebertraum springt Marcel durch Zeit und Raum. Erinnerungs-Flashs an eine Kindheit voller Demütigungen wechseln sich ab mit Schilderungen finsterer Orte der Ausbeutung von Mensch und Tier.
Programm am 02.10.2021
Kleist Forum
14:00 / 16:00 / 18:00 Uhr: Bye-Bye-Bühne (Studiobühne)
10,- / 8,- € / 5,- € (mit Festivalpass)
19:30 Uhr: Superspreader mit Peter Lohmeyer (Saal)
20,- € / 18,- € / 10,- € (mit Festivalpass)
Kleist Museum
19:00 Uhr Gott Vater Einzeltäter - Operation Kleist, szenische Lesung und Gespräch
Das ganze Programm: Kleist-Festtage 2021
Tickets und Festivalpass
Im Kleist Forum (Mo-Fr 12-17 Uhr), der Deutsch-Polnischen Tourist-Information (Mo-Fr 9-17 Uhr, Sa 10-14 Uhr) sowie an den bekannten VVK-Stellen. Daneben online und gebührenfrei unter www.kleistforum.de oder www.kleistfesttage.de. Tickets für das Kleist-Museum nur dort. Mit dem Festivalpass 10,- Euro (erm. 8,- Euro) bei jeder Veranstaltung 50 % Ermäßigung.
Hinweise zum Einlass
Alle Vorstellungen finden unter 3-G-Bedingungen statt. Die Maske kann während der Vorstellung abgelegt werden. Aufgrund der Corona-Auflagen sind die Platzkapazitäten eingeschränkt.
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android