Lesung - Horst Evers: „Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt“

im Kulturzentrum in Rathenow

Horst Evers © Thomas Nitz
Horst Evers | © Thomas Nitz

Horst Evers ist einer der großen Erzähler unter den deutschen Kabarettisten. Vom real erscheinenden Ausgangspunkt spinnt er den Faden gekonnt in eine phantastisch-absurde Welt. Seine Geschichten beginnen oft ganz harmlos, entwickeln sich zu einer Odyssee, um dann eine unerwartete Wendung zu nehmen, die manchmal oder sogar sehr häufig in einer Katastrophe endet.

Am 19. April stellt Horst Evers sein neues Programm „Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt“ im Kulturzentrum in Rathenow vor. Mit viel Witz und einer Prise Weisheit verklärt er unsere zunehmend verstörende Gegenwart ins Komische und präsentiert neue Skurrilitäten zu den Aberwitzigkeiten unseres Daseins.

Erst kürzlich gewann er den Deutschen Kabarett-Preis. In der Laudatio heißt es: „Seine Performance ist lakonisch und geprägt von einer einzigartigen minimalistischen gestischen und mimischen Präzision. Gleichermaßen geistreich wie schräg erlebt man in Horst Evers einen wahren Meister des literarischen Kabaretts.“

Einlass: 18:30 Uhr

Horst Evers © Thomas Nitz
Horst Evers | © Thomas Nitz

Horst Evers auf radioeins:
Horst Evers ist immer sonntags zu hören in „Zwei auf EINS“ mit Daniel Finger und Sven Oswald (9-12 Uhr) oder donnerstags im „Schönen Morgen“.

Nächste Lesung:
Do., 20.04.2023 um 20:00 Uhr
im Kulturhaus in Neuruppin