- Historische Führung durch die Sophiensæle

im Rahmen des Internationalen Performance-Festivals "Making Life in the Ruins"

Die Sophiensæle laden zu einer historischen Hausführung ein, um die Überreste der Vergangenheit im Gebäude zu entdecken. Es beherbergt eine komplexe Geschichte, die von den Bruchstellen der deutschen Vergangenheit zeugt. Anfang des 20. Jahrhunderts war es Vereinshaus des Berliner Handwerkervereins, anschließend Treffpunkt der Arbeiterbewegung, in der NS-Zeit ein Ort der Zwangsarbeit. In der DDR waren dort Theaterwerkstätten untergebracht. Die Führung soll dazu anregen, die Ruinen als Nährboden für neue Erzählungen und einen kritischen Umgang mit der Vergangenheit zu verstehen.