Mobiles Kino Uckermark - James Bond 007: Keine Zeit zu sterben

zu Gast in Templin OT Röddelin

Der neue James Bond-Film "Keine Zeit zu sterben"
Der neue James Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" | © IMAGO / ZUMA Wire

Dieser 25. James Bond, zugleich der fünfte und letzte mit Daniel Craig, wurde wohl so sehnsüchtig erwartet wie kein anderer. Immer wieder verschoben, verbinden die Zuschauer*innen und die Kinobetreiber*innen mit ihm die große Rettungstat, die Erlösung aus allen Nöten der von Corona so schwer getroffenen Branche.

Das ist ein enormer Druck, dem wohl kaum ein Film gerecht werden kann. Mit Cary Fukunaga („True Detective“ ) führte zum ersten Mal ein Amerikaner bei einem Bond Regie. Er holt 007 aus der Rente auf Jamaika, weil eine wirklich fiese biologische Waffe die Menschheit bedroht, sie stellt sich spezifisch auf jede individuelle DNA ein, mit mörderischer Passgenauigkeit.

Wie oft bei Bond ruckelt sich die Dramaturgie nur mühsam zurecht, muss große Löcher überspringen und gerade in der zweiten Hälfte einiges an Sentimentalität aushalten. Aber der viel zu lange Film berührt auch mit seiner düsteren Ernsthaftigkeit und dem verletzlichen Bond, der so schwer an seinem Mythos trägt und dabei sichtlich ermüdet ist.

Filmkritiker Knut Elstermann: „Ich werde Daniel Craig, der mit seinem proletarischen Charme einen ganz neuen, rauen Ton in die Serie gebracht hat, wirklich vermissen.“

Das Mobile Kino: 2022 auf Tour von Juni bis September
Eine aufblasbare, 5 Meter hohe, über 7 Meter breite Leinwand und ein Profi-Equipment, welches in einen PKW-Anhänger passt - das ist alles, was es braucht, um Filmkunst in die Uckermark bringen: aufs Gut, den Dorfplatz oder die kleinstädtische Seebühne. In diesem Jahr tourt das Mobile Kino Uckermark zum 7. Mal durch den Sommer und zeigt die besten Filme der letzten Zeit, Programmkino-Highlights ebenso wie hochkarätige Blockbuster.

Dorfplatz Röddelin © Katrin Bohm-Berg
Dorfplatz Röddelin | © Katrin Bohm-Berg

Veranstaltungsort:
Dorfplatz Röddelin
Rotdornweg, OT Röddelin, 17268 Templin

Einlass ab 20:30 Uhr, Regenvariante: keine

Infos zum Mobilen Kino: hier