In dem Pariser Vorort Monfermeil spielt dieser Film. Das ist genau der Ort, an dem Victor Hugo 1862 seinen berühmten Roman „Die Elenden“ geschrieben hat. Heute leben dort, in einem explosiven Gemisch, die Wütenden der Gegenwart, Deklassierte und Hoffnungslose.
Stephane kommt als Polizist dort in eine Einheit für Verbrechensbekämpfung. Mit seinen Augen entdecken wir dieses Viertel, das Machtgefüge, die gesetzlose Polizei und die gewalttätigen Reaktionen der Jugendlichen. Als ein Löwenbaby aus dem Zirkus eines Clans gestohlen wird, entladen sich Spannungen zwischen den verfeindeten Gruppen.
„Die Wütenden“ spiegelt die ständige Eskalation, eine Spirale der Aggressivität, aus der niemand ausbrechen kann. Der starke, dokumentarisch genaue, ungeheuer energiegeladene Film von Ladj Ly, der selbst aus dieser Gegend stammt, erhielt in Cannes den Großen Preis der Jury und geht für Frankreich ins Oscar-Rennen.
Filmkritik: Knut Elstermann
Hinweise:
Die Platzkapazität beträgt 500 Plätze. Tickets müssen online erworben werden, eine Rückgabe gekaufter Tickets ist nicht möglich. Es gibt feste Sitzplätze, auch auf der Wiese. Bitte denken Sie an Ihre Maske!
Weitere Infos zu den Besonderheiten des Kinosommers 2020: hier
Tippspiel
Dabei sein ist alles!
auf Facebook
Tipps & Termine
auf Twitter
Folge uns!
auf Instagram
Jetzt folgen!
Podcast
Jetzt abonnieren!
Channel
Radio Eins Videos
Newsletter
Tipps & Termine per Mail
für iOS & Android