BG Sommer Festival - Katja Riemann liest aus „Franziska Linkerhand“

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zeigt die Berlinische Galerie im Kapitel „Genossin Architekt, Kollegin Architekt. Frauen bauen Berlin, die Hauptstadt der DDR“ der neu gestalteten Sammlungspräsentation ausgewählte Arbeiten von Architektinnen, die den Aufbau Ostberlins zur Hauptstadt der DDR maßgeblich mitgeprägt haben. Eine der einflussreichsten war Iris Dullin-Grund, eine enge Freundin der Autorin Brigitte Reimann. Sie diente als Vorbild für die Titelfigur aus „Franziska Linkerhand“.

Begleitend zur Ausstellung liest die Schauspielerin Katja Riemann Auszüge aus dem Roman. Erzählt wird die Geschichte einer jungen Architektin, die lebenswerte Räume schaffen will – und dabei mit den Vorgaben des sozialistischen Städtebaus in Konflikt gerät.

Die Einführung übernimmt Dr. Angela Drescher, Herausgeberin der ungekürzten Neuausgabe des Romans „Franziska Linkerhand“ sowie der Tagebücher Brigitte Reimanns, erschienen im Aufbau Verlag.

BG Sommer Festival

Unter dem Titel "BG Sommer Festival" verwandelt sich der neu geschaffene "BG Garten" auf dem Vorplatz des Museums von Juni bis September 2025 in einen lebendigen Kunst- und Begegnungsort. Mit einem vielfältigen Programm aus Lesungen, Performances, Konzerten, kulinarischen Interventionen,Gesprächen und einem Sommerfest mit freien Eintritt für alle lädt die Berlinische Galerie zu ihrem 50-jährigen Bestehen Besucher*innen und Nachbar*innen ein, Kunst aus Berlin neu zu entdecken.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.