re:publica - KI nachhaltig entwickeln? Seegurke sucht Seegraswiese
Der cc-lizensierte Comic "KI nachhaltig entwickeln? Seegurke sucht Seegraswiese" bietet einen kreativen Zugang zu einem sehr wichtigen, leider trockenen Thema: nachhaltige KI. Durch eine Lesung mit interaktivem Workshop wird Fachwissen in kollektives Wissen umgewandelt und Menschen mit unterschiedlichem Background ins Gespräch gebracht. Mehr dazu von Julia Schneider aka Doc J Snyder.
Ziel ist es, komplexe Themen, wie den ökologischen und sozialen Fußabdruck von Künstlicher Intelligenz, verständlich zu machen – etwa den hohen Energieverbrauch, Elektroschrott oder prekäre Arbeitsbedingungen beim Datenlabeling. Die Seegurke als Comicfigur steht symbolisch für KI-Anwendungen im Umweltschutz. Der Comic richtet sich an Kinder ab der vierten Klasse ebenso wie an KI-Entwickler*innen und soll Diskussionen über nachhaltige KI anregen. Der Comic ist kostenlos online bei der KI Ideenwerkstatt verfügbar.
