re:publica - Generation Zero: Wenn KI-gesteuerte Humanoide Roboter die re:publica erobern
Nach Generation X, Y und Z kommt Generation Zero: Die ersten humanoiden Roboter werden unseren Alltag revolutionieren. Vorgeschmack: KI-gesteuerte Performer wandeln über die re:publica, interagieren mit Besucher*innen und lassen sich via Livestream steuern. Mehr dazu von Marcel Karnapke und Laura Waltz vom Künstlerkollektiv CyberRäuber.
Humanoide Roboter werden schon bald unsere Welt bevölkern, uns beraten und unterstützen. Mit "Generation Zero" wird ein erster Vorgeschmack auf diese neue Ära geliefert. Nur sind diese Agenten Menschen, die der Künstlichen Intelligenz ihre Körper leihen und in Echtzeit gesteuert werden. Die KI analysiert Umgebung und Gespräche, generiert kontextbezogene Reaktionen und verwandelt die Darsteller in überzeugende Prototypen physischer künstlicher Intelligenz. Die Hybrid-Wesen erkunden autonom das Festival, kommunizieren mit Besucher*innen und streamen ihre Erfahrungen live ins Netz.
Nach Generation X, Y und Z markiert Generation Zero den Startpunkt einer neuen gesellschaftlichen Evolution. Dieses Live-Experiment, in der Tradition der "embodied AI" der CyberRäuber-Produktionen "Prometheus Unbound" und "The Merge", macht diese Zukunft bereits heute greifbar und hinterfragt kritisch: Wie werden wir mit unseren neuen künstlichen Gefährten zusammenleben? Oder werden vielmehr wir uns zu Agenten der KI entwickeln?
Quelle: re:publica