re:publica - Churchaissance – Neue Kirchen ohne Gott verändern die Welt
Digitale Vernetzung erzeugt neue Kirchen und neue Gottesdienste – zum Guten wie zum Schlechten für die Gesellschaft. Ein studierter Theologe und ein bekennender Atheist nehmen euch mit auf Expediation in diese neue Welt – von Taylor Swift über Preußen Münster und Crypto-Bros bis zu Donald Trump.
Der Theologe Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach vergleicht moderne Bewegungen wie das Taylor-Swift-Fandom oder Fußballfans mit religiösen Gemeinschaften. Er beobachtet, dass Menschen heute weniger in Kirchen, dafür aber in anderen Gruppen Sinn, Gemeinschaft und Selbstwirksamkeit finden. Diese neuen Formen der Zugehörigkeit funktionieren über gemeinsame Rituale, Codes und digitale Vernetzung. Sie zeigen, dass Menschen auch außerhalb traditioneller Institutionen soziale Bindung suchen – was Chancen für Demokratie, aber auch Risiken wie Abschottung und Radikalisierung birgt.