Süchte gehören zu jeder modernen Gesellschaft und betreffen nicht nur illegale Substanzen. Auch legale Süchte verursachen große gesellschaftliche Probleme und Kosten. Für Alkohol schätzt die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) die gesellschaftlichen Folgekosten auf 57 Milliarden Euro. Daher fordert die DHS eine Einschränkung der Werbung und höhere Alkoholpreise.
Auch Tabak bleibt ein großes legales Suchtproblem. Trotz aller Aufklärung rauchen noch immer ein Drittel der Erwachsenen. Um das Ziel eines rauchfreien Deutschlands bis 2040 zu erreichen, fehlt noch ein ganzes Stück.
Doch Sucht umfasst nicht nur Stoffe, auch Mediennutzung und Glücksspiel sind wachsende Probleme. Ein bis zwei Prozent der Gesamtbevölkerung sind nach Schätzungen von Onlinesucht betroffen, etwa 2,4 Prozent kämpfen mit Spielsucht.
Mit welchen Abhängigkeiten kämpfen Sie im Alltag? Mit welchen Tricks haben Sie den Weg raus aus einer Sucht gefunden? Oder gibt es Menschen in ihrem Umfeld, bei denen Sie problematisches Verhalten beobachten? Finden Sie, es wird genug gegen Süchte unternommen?
Erzählen Sie uns von ihren Erfahrungen rund um legale Süchte in "Die Weber" mit Max Spallek am Freitag von 10 bis 13 Uhr auf radioeins. Oder schicken uns Ihre Meinung und Gedanken per Mail an dieweber@radioeins.de. Sie können aber auch jetzt schon auf den Radioeins-Anrufbeantworter sprechen unter: 0331 70 99 555.